Autor Thema: Berechnung  (Gelesen 1024 mal)

Makaveli

  • Gast
Berechnung
« am: Mai 21, 2014, 19:13:11 »
Berechnung

Es wissen nicht bloß große Kenner:
wer Ergebnisse aus Brüchen zieht,
braucht zum Rechnen einen Nenner,
was manch Zähler heute wohl nicht sieht -

wenn er sich in Beziehungen setzt
und glaubt, dass er selbst größer ist,
wenn er berechnend Messer wetzt
und sich selbst höchsten Wert beimisst,

wenn er vor Kommas Nullen setzt.
Dass du abhängig vom Teiler bist -
damit's Ergebnis zeigt, grob geschätzt,
auf was man unter'm Strich aus ist -

das fällt kaum auf, beim Zeichen hetzen,
weil wir alle hier zum Rest gereichen -
Striche ziehen und Grenzen setzen,
um im Vergleich bequem zu streichen.

Ach, wäre diese Welt nicht reich,
teilten wir uns mit ergebnisoffen -
wären unter'm Strich dann alle gleich,
die bei-tragend auf's Ergebnis hoffen?

Statt dessen fühlt man sich begehrt,
wenn man am Elend größten Anteil hat -
ganz genauso läuft es wohl verkehrt,
findet Berechnung nur in Brüchen statt.

http://poetrypistolz.de/?p=116

cyparis

Re:Berechnung
« Antwort #1 am: Mai 26, 2014, 18:12:38 »
Hallo, Makaveli -


gelungene Metapher!
Zum Glück ist das Leben nicht nur ein Rechenexempel -
welche Summen kämen da wohl raus? :D

Freundlichen Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte