Versuch: Meistersonett
Ich habe leicht die Zeiten genossen.
Ich war ebenso fruchtbar wie zäh.
Aufwachen kam nicht, nie engelhaft jäh.
Und nie ritt ich uralte Zossen.
Als Odins Krähe bin ich nah am Gott.
Ich rufe täglich gottgleich "Krah".
Da mir ein Tablet früh geschah,
ist außer meinen Werken alles nur Schrott.
Sagt jemand zu mir neidisch: "Geh",
so sag ich nur tausendwortig "Blah-Blah!",
weil ICH den wahren InmirewigEngel seh.
Nach mir kann nur Tomate sprossen.
Ich hab zwar Tau gnädig als Weh.
Aber Fußvolk wird von mir abgeschossen..
Ich habe leicht die Zeit genossen,
da ich mir übermächtig war.
Ich hab mich selbst in Gips gegossen
als Einzig wahre Immerdar.
Ich war ebenso fruchtbar wie zäh.
War ich auch daheim in anderen Zellen:
Ich konnte die Dummen doch nicht erhellen
mit meinem dem Hintern enflossenen Schmäh -
ich ritt auf den uralten Zossen.
Ich war ebenso fruchtbar wie zäh,
ich habe leicht die Zeiten genossen.
Ich habe leicht die Zeiten genossen.
Aufwachen kam nicht. Nicht engelhaft jäh.
Ich sog immer noch am dichtrischen Zeh.
So ist mir der Engel ins Droben entflossen.
Nah bin ich Krähe an Odin, an Gott!
Das Andre, das mich verschandelt,
hab ich ja taulings und englig verwandelt
zu uraltem, kalten Schrott.
Tja - wie ich das so seh:
Es reicht wirklich nicht ganz
zu einem Sonetten-Kranz.
Hach, tut das weh -!
Aber ich geb mir demnächst Mühe!
Ich mach aus anomalischer Brühe
einen unakzeptablen bösen, boshaften Text,
völlig ungottlich und verhext!
Fortsetzung folgt.

Himmel hilf!
