Autor Thema: Mädels aus den Kindertagen  (Gelesen 2041 mal)

Knacki

Mädels aus den Kindertagen
« am: Oktober 24, 2014, 16:30:35 »
Die Mädels aus den Kindertagen.
was machen die, hört man wen fragen.
Ich hab bei Google nachgeschaut
und fand heraus, war nicht erbaut.

Schneewittchens König der starb schnell,
er war zu langsam im Duell.
Da zog sie, denn ihr Herz wurd kalt,
zu ihren Zwergen in den Wald.
Sie machte dort, es tat sich lohnen,
ein Heim auf für betreutes wohnen.

Dornröschen für ihr Alter helle,
bekam bei Brother eine Stelle.
Verkaufte fortan Nähmaschinen,
tat sauer da ihr Brot verdienen.
Da sie Erfahrung mit ner Spindel
und dies weiß doch ein jedes Kindel.

Rapunzel hatte es sehr schwer,
malochte lang bei nem Frisör.
Stand stundenlang auf ihren Beinen,
doch Feierabend hat sie keinen.
Sie musste schwarz was zuverdienen,
das ganze Leben war zum grienen.

Ich weiß auch das das Rosenrot,
jetzt nimmer lebt, denn sie ist tot.
Weil sie beim Prinzen abgeblitzt,
hat sie sich Heroin gespritzt.
Drum starb sie, weil’s so kommen muss,
sie setzte sich den goldnen Schuss.

Drum ging Schneeweisschen ihre Schwester,
ins Kloster und bevor ich läster,
entsagte so der Männerwelt,
nahm sich ne Nonne – ohne Geld.
Sie lebt mit dieser ganz zufrieden,
hinter Mauern, abgeschieden.
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also .....

Aspasia

  • Gast
Re:Mädels aus den Kindertagen
« Antwort #1 am: Oktober 24, 2014, 17:22:09 »
Hübsche Idee - ich musste schmunzeln.

Das könnte man noch lange fortführen: Marienkind, die Gänsemagd, die Schwester der sieben Raben, die kluge Else ... Die Prinzessin auf der Erbse gäbe bestimmt eine prima Matratzenverkäuferin ab.

Jedenfalls ist Dein Gedicht eine nette Reise in die Vergangenheit.

LG
Aspasia

Letreo71

Re:Mädels aus den Kindertagen
« Antwort #2 am: Oktober 24, 2014, 17:40:17 »
Mit König Drosselbart, so fahr ich  fort,
er betreibt heut teuren Motorsport.
Sein Bart wurde ein Trend in der Modewelt,
damit verdient er noch immer  Geld.
Die Biographie, geht weg wie geschnitten Brot,
das reicht am Ende bis zum Tod.

Im Alter kauft er sich eine Putzfee ein,
fleißig, lieb, und ganz besoners fein.
Aschenputtel heißt die süße Zaubermaus,
sieht obendrein auch noch bezaubernd aus.
Die beiden sind fortan ein glückliches Pärchen,
kannste googeln, das ist kein Märchen!

Hallo Knacki,

nicht böse sein, ich konnte nicht anders...
Als ich Dein Gedicht las, war ich sofort inspiriert!

Sehr gern gelesen!

Liebe Grüße aus dem Märchenwald,
Letreo

Aspasia

  • Gast
Re:Mädels aus den Kindertagen
« Antwort #3 am: Oktober 24, 2014, 19:03:10 »
Aber, aber ...  ;D

Liebe letreo,

dieser Macho namens Drosselbart, der furchtbar leicht zu kränken und obendrein rachsüchtig ist (so ganz nach der "Heimzahlertaktik"), passt nicht zu der Überschrift. Hier geht es um die Mädels. Aber die Idee ist gut: Nimm dir doch mal die Märchenbuben vor. Da gibt es zum Beispiel den glücklichen Hans, dann noch so einen anderen namens Eisenhans, ein zum Reh verzaubertes Brüderchen, das cholerische Rumpelstilz, den charakterschwachen Fischer, den schlauen Hänsel und noch viele mehr.

Viel Spaß!

LG
Aspasia

Aspasia

  • Gast
Re:Mädels aus den Kindertagen
« Antwort #4 am: Oktober 24, 2014, 20:30:37 »

am Thema vorbei, aber es hat Spaß gemacht. ;D

LG Letreo

Märchen kommen aus der Schatzkiste!

Letreo71

Re:Mädels aus den Kindertagen
« Antwort #5 am: Oktober 24, 2014, 20:42:24 »
Stimmt!

Märchen sind so wunderbar und wertvoll und deshalb habe ich meinen Kommi gelöscht!

Lieben Gruß,
Letreo

Knacki

Re:Mädels aus den Kindertagen
« Antwort #6 am: Oktober 25, 2014, 09:35:22 »
Hallo ihr Beiden

auf die Idee kam ich, weil in irgend einem Forum nach den alten Mädels gefragt wurde. Aber die Idee die Jungs zu bereimen, ohne zu schleimen. die hat was.

Danke für die Tippse, Kommentare und Hilfen

der Michael
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also .....

Letreo71

Re:Mädels aus den Kindertagen
« Antwort #7 am: Oktober 25, 2014, 10:20:08 »
Moin Michael,

na da bin ich jetzt aber beruhigt!
Mal sehen, vielleicht mach ich da mal weiter.

LG Letreo (Rumpelstilzchen)

cyparis

Re:Mädels aus den Kindertagen
« Antwort #8 am: Oktober 25, 2014, 11:45:15 »
Das ist ja alles zu drollig!!! :)

Aber - an Letreo - Kommentare löschen?
Warum?
Ehrlich - das hab ich nicht sehr gern.
Kommentare sind Meinungsäußerungen und dieserhalb ebenso interessant wie gültig.

Letz Fetz Märchen, Mädels, Buben und all die Rumpelstilzchen!

Mal sehen, ob mir auch was dazu einfällt. ;)


Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Knacki

Re:Mädels aus den Kindertagen
« Antwort #9 am: Oktober 25, 2014, 12:22:11 »
Da melde ich mich nochmal zu Wort

also ich hab es probiert, aber mit den Mädels klappt es einfach besser

schönes Wochenende an alle die mich kennen. An die anderen auch

der Michael
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also .....

Letreo71

Re:Mädels aus den Kindertagen
« Antwort #10 am: Oktober 25, 2014, 23:50:11 »
Zitat
Aber - an Letreo - Kommentare löschen?
Warum?

Liebe Cyparis,

hierzu habe ich Dir eine PN geschickt.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung!

Liebe Grüße,
Letreo

Knacki

Re:Mädels aus den Kindertagen
« Antwort #11 am: Oktober 26, 2014, 13:54:21 »
Hall Hallo Letreo

mich hätte das gecancelte auch interessiert

schönen Gruß vom Michael
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also .....