Gustav Meyrink zum Gedenken
Die Lehmfigur.
Ein Löwe schreibt
mit Katzenweichheit ein
Heimlichwort auf ein Papier.
Die Lehmfigur
gewinnt ein Wissen. Bleibt
auf ihre dunkle, starke Weise rein.
Sie folgt. Trägt Schwert nicht, nicht Rapier.
Die Lehmfigur
erwacht in festgelegter Frist
von dreiunddreißig stummen Jahren.
Dann richtet sie; sie kennt die Mauern.
Die Lehmfigur,
die den schmalen Zettel frißt,
kennt seit vieltausend Jahren
die Wassertrums, die auf Mirjam lauern.
Der Golem thront und sieht.
Gott war er nie. Nur Weiser.
Der Löwe starb in seinem Kummer.
Es gibt nur einen Schwellenschlummer:
Ein Demirurg bleibt dürres Reiser.
Es thront Hermaphrodit.
23. Januar 2015