Autor Thema: Smart distancing  (Gelesen 1037 mal)

Sufnus

Smart distancing
« am: April 05, 2020, 12:48:43 »
Smart distancing

Der Mond fällt in die Pfützen
am Geistercheckpoint spät,
wird Dich mit Traumtricks schützen,
wenn aus dem Trott gerät,

was wir so Zeitlauf schimpfen:
Der Tag bringt schwere Not,
lass Dich mit Träumen impfen
im Schlaf (Kontaktverbot)!


Martin Römer

  • Gast
Re: Smart distancing
« Antwort #1 am: April 05, 2020, 14:58:11 »
Werter Geselle,

hier hast du ja nicht besonders weitschweifend und dicht einen Hymnus dargebracht,
da erlaube ich mir, ein wenig leger und persönlich die Kunde zu tun.

Der Titel erinnert natürlich schlagartig an das verhasste entweder englisch oder griechisch geprägte Psychologen-Vokabular.
Ich möchte diese gefährlichen Milch-Subjekte in meiner Umgebung nicht haben.
Aber der Sprachgebrauch ist längst zur Mickrigkeit geworden.

Der Mond als altbekanntes Zeichen für Trügnis und böses Erwachen - wer will ihn haben?
Aber siehe da, wenn ich inzwischen in manchen Gespensterreichen wandele, mag sein, den aschgrauen Gesellen wieder aufsteigen zu sehen.
Es gibt da so gewisse Expertisen der Liebe..... anschaulich im Verhältnis: Christentum und Christsein.....
Die höchste Seligkeit, das Fremde nah bei sich zu haben in rotem Schimmerglanz.

Die Zeit ist abgetan, am Ufer wartet eigentlich alles auf Aufbruch.
Nein, ich muss mich nimmermehr mit Träumen impfen lassen und diffusen Möglichkeiten,
was womöglich nur durch eine unversöhnte und wacklige Seele begründet ist.
Ich warte schlichtweg auf eine Zeit, wo das Leben anderes bietet, als wahrlich im öden Schlamm zu versinken.

Verzeih, nonchalant fühle ich mich wieder an die Wehmut von der Wiesenfürstin erinnert in ihren letzten Tagen.
Ich schaue stumm - das ja ..... Und falle aus der Zeit: dafür bin ich wohl noch zu jung.....
Im Übrigen: nur in diesem letzten Singsang habe ich diese recht hochtrabenden Klänge vernehmen können.
Ein schönes Bild mal wieder für ihre reine Tugend.
Das haben damals so manche übersehen oder tölpisch verwechselt ("heut fallen viele aus der Zeit!" etc).
Jap.

"Kontaktverbot" - ja, Corona hier, Corona da.....
Womöglich verdränge ich vielleicht manches, aber es kommt mir doch dergestalt vor:
als sei es das erste Mal, dass in diese so neblige und schweigsame Endzeit etwas hereinbricht.
Wo man normalerweise auf Denkerpfade geht, bleibt einem hier wie üblich nur die Nonchalance.


Tadel nicht, wenn dir mein Kommentar nicht so viel bietet -
es ist die Stunde des heißen Mittags.....


Viele Grüße
M.

Sufnus

Re: Smart distancing
« Antwort #2 am: April 05, 2020, 20:26:50 »
Lieber, bester Martin!
Vielen Dank für Deine Anmerkungen und gar nichts von geringem Anbot (wahrster Bescheidenheit, um es mit Karl Kraus zu sagen)… Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich... "letzte Tage der Menschheit" wurden wahrlich mit weit mehr Berechtigung in der (Ur)urgroßvätergeneration ausgerufen... und in unserer Zeit in ganz anderen Weltgegenden als der unseren.
Soll man deshalb nicht klagen dürfen, so einen Unrecht befallen hat?
Ich freue mich, dass Du hienieden mit uns streitest... never surrender.... und keine Blume unserer Wiesenfürstin zuviel… ob ihr auch Schnittlauch gefiele?
Viele Grüße in den hoffentlich umstandsabgerungen doch recht fidelen Abend! :)
S.

Martin Römer

  • Gast
Re: Smart distancing
« Antwort #3 am: April 05, 2020, 22:08:15 »
Es erquickt mein totes Herz, dich offenkundig in leichter Weinlaune zu sehen.
Mit der Schwere des kultivierten Geistes frei und anstandslos zu singen:
ich werde lange suchen müssen.....
Bei den vielen Schicksalshieben sag ich heut mal lieber: würde lange suchen müssen.

Wie gerne hätte ich mich ordentlich durchgeknabbert, leider aber.....
Ich will sagen: was Kraus und Co. anbelangt, wirst du mir immer turmhoch überlegen sein.
Und doch erlaube ich mir zu widersprechen, was die Geschichte anbelangt, diese sehe ich doch recht monoton.
Es ist hübsch ehrenwert, dass du die Ruhmlosen der Ferne nicht unterschlägst.
Und doch werde ich vom Blick der letzten Tage nicht mehr wegzubewegen sein.
Und hat eine eigentlich russisch veranlagte Seele das Klagen und Streiten nötig, kann dahinter nichts Gutes sein.

Ja, linden Abendgruß
M.