Autor Thema: Sarkastische Kommentare  (Gelesen 31695 mal)

hans beislschmidt

Re: Sarkastische Kommentare
« Antwort #60 am: Juni 16, 2025, 14:10:41 »
Hi Erich, ich bemühe mich zu differenzieren, in Maßen natürlich nur.
Beislgrüße


Aufarbeitung ist jetzt Staatszersetzung

Heute fragt man sich, ob es vielleicht nicht ganz so klug war, Schulen zu schließen, Kinder zu maskieren, Existenzen zu ruinieren und Grundrechte zu verschieben wie Möbel in einem Ikea-Showroom, der ist kein Demokrat mehr, sondern neuerdings ein Fall für den Verfassungsschutz.
Nicht jene, die durch fragwürdige Maßnahmen Schaden angerichtet haben, sollen sich verantworten, sondern jene, die wissen wollen, was da eigentlich passiert ist. Wer Fragen stellt, ist verdächtig.
Wer sich an Erinnerungen klammert, radikalisiert sich. Wer Transparenz will, delegitimiert den Staat.

Wer Fragen stellt muss weg...
So verwandelt sich die vielgerühmte Erinnerungskultur in eine Erinnerungskontrolle. Statt Lehren aus der Geschichte zu ziehen, zieht man Kreidekreise um jene, die sich erinnern wollen.
Doch statt systematischer Analyse gibt es betreutes Vergessen, ein bisschen Ethikrat, ein bisschen Podcast-Archiv, ein bisschen Lauterbachscher Weichzeichner.

Ein Staat, der Transparenz mit Subversion verwechselt, wird nicht verteidigt, sondern verwaltet und eine Demokratie, die die Erinnerung kriminalisiert, bereitet der nächsten Krise den roten Teppich.
●●●●
Die Welt ist zum Kotzen

Man kommt mit dem Aufzählen kaum mehr nach, denn die Welt befindet sich in einem permanenten Kriegszustand. Wo gestern noch Drohgebärden die Schmalspurdiplomatie beherrschten, hagelt es heute Raketen und Bomben. Die Medien wittern das große Geschäft und lancieren neue Drohkulissen über hybride Kriegsführung, neue Drohnenbatallione, Präventivschläge, chirurgische Eingriffe, ethnische Säuberung und den ganzen Schweinskram, den das Recht des Stärkeren bereithält. Das big business, der great deal, mit ordentlich boots on the ground ist angesagt und die Chefredakteure legen mouthwatering täglich nach. Wir leben in politischer Schockstarre und es gibt anstatt "Soma" ZDF auf die Mütze. Was ist das für eine Welt, in der es keine Regularien mehr gibt, keine Notbremse, mit der man die Netanjahus undTrumps, mitsamt den Mullahs in die Wüste schicken kann. Ich möchte in so einer Scheißwelt nicht mehr leben. Ich könnte kotzen.

Nachtrag....
Vielen ist nicht klar was Israels Angriffe angerichtet haben. Die Rache der Mullahs könnte den Schiffsverkehr im Golf von Oman lahm legen. Immerhin wird ein Fünftel des Öls weltweit durch die Straße von Hormus verschifft. Das bedeutet, dass die Preise an den Tankstellen explodieren werden. Und ja, wer noch Heizöl für den Winter braucht, sollte nicht zu lange warten.
●●●●
Nachtrag.... Die Welt brennt immer mehr und fast tun die Autoren mir leid, die nach wie vor ihre Selbstspiegelungen und gute Laune-Reime in den Foren schreiben, als ginge sie das nichts an. Es fällt mir nichts mehr ein, um mich in dieser Wohlfühlenklave einzuklinken.
« Letzte Änderung: Juni 16, 2025, 14:18:43 von hans beislschmidt »
"Lyrik braucht Straßendreck unter den Fingernägeln" (Thomas Kling)

Erich Kykal

Re: Sarkastische Kommentare
« Antwort #61 am: Juni 17, 2025, 11:46:52 »
Hi Hans!

Mach's wie ich: Ich hab mich längst aus der ganzen Angstspirale ausgeklinkt - ich guck keine Nachrchten mehr, und wenn, zucke ich nur mit den Achseln, weil ich fatalistisch bin und lange weiß, dass die Menschheit raumgreifend aus Idioten besteht. Nicht zu ändern, auch nicht durch noch so viel Gezetere und Gekotze. Man macht sich letzten Endes nur selbst damit fertig.

Ja, die Welt ist unfair, ungerecht, oberflächlich, verlogen, käuflich und grausam. Demokratie ist ebenso eine Fassade wie Konsumgesellschaft und Zivilisation an sich. Drunter hockt immer noch das alte Rudel Affen und kreischt in die Welt. Was soll's - ich lass mir meine letzten Jahre auf Erden nicht davon vergällen und vergiften. Ich nehm's wie's kommt und genieße, was ich habe, solange ich eben kann.

Was ich konnte, habe ich getan - jahrelang gegen Dummheit angeschrieben (zumindest dem, was ICH damit meine - das sieht jeder anders, wie du hoffentlich weißt), trotz Anfeindungen oder Belächelung. Jetzt habe ich einfach nicht mehr die Energie dazu. Sei's drum.

Kein Lebewesen ist so gut im Zerstören wie der Mensch - ein Wunder, dass soviele Kunst- und Kulturschätze der vergangenen Epochen es überhaupt bis in die Gegenwart geschafft haben - trotz Genoziden, Weltkriegen oder des idiotischen Bilderstürmens der Christen wie Muslime, oder politischer Idioten wie Nazis. Akzeptiere dies einfach als gegebenen Fakt, dann versuchst du nicht mehr sinnlos dagegen anzurennen. Es gibt andere Wege, sich zu definieren als über entrüstetes Opponieren einer unausrottbaren Weltmaxime.

Es wird noch Jahrhunderttausende dauern, bis das evolutionär unfertige Gehirn des Menschen - so er sich selbst so lange überlebt - fähig genug sein wird, für Einsicht und dauerhafte stabile Weltverhältnisse zu sorgen.
So lange Deppen Idioten und Arschlöchern nachlaufen oder sich von ihnen und ihren Schergen des Wahns unterbuttern lassen, wird sich nie etwas ändern. Lern damit zu leben, dann hast du vielleicht noch was davon.


LG, eKy
« Letzte Änderung: Juni 27, 2025, 17:52:31 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

hans beislschmidt

Re: Sarkastische Kommentare
« Antwort #62 am: Juni 27, 2025, 17:30:18 »
Ich verstehe, was du meinst, Erich aber ich werde mich noch so lange es geht aufregen. Wahrscheinlich liegt das in meiner Natur, dabei könnt ich es locker angehen lassen, ich muss ja nicht hungern.
LG Hans

Darf man zu Trump Daddy sagen?

Zu dem, was der NATO-Gipfel in Den Haag bedeutet, hat NATO-Generalsekretär Mark Rutte in einer Ergebenheitsadresse an US-Präsident Trump alles gesagt:

„Herr Präsident, lieber Donald, ich gratuliere Dir und danke Dir für Dein entschlossenes Handeln im Iran, das wirklich außergewöhnlich war ... Heute Abend fliegst Du zu einem weiteren großen Erfolg in Den Haag. Es war nicht einfach, aber wir haben sie alle dazu gebracht, sich zu den fünf Prozent zu verpflichten! Donald, Du hast uns zu einem wirklich, wirklich wichtigen Moment für Amerika, Europa und die Welt geführt. … Europa wird auf GROSSE Art und Weise Geld ausgeben, so wie es sein sollte, und das wird Dein Sieg sein".
Der NATO-Gipfel in Den Haag hat mit Geostrategie und Sicherheitspolitik nichts zu tun. Die Vasallen müssen den Geßler-Hut grüßen und der US-Rüstungsindustrie ihren Tribut entrichten. Am eifrigsten sind die deutschen Musterschüler, angeführt von Merz und Pistorius, die führenden Köpfe des neuen deutschen Militarismus, der unsere Politik in Zukunft prägen wird.
« Letzte Änderung: Juni 27, 2025, 17:32:14 von hans beislschmidt »
"Lyrik braucht Straßendreck unter den Fingernägeln" (Thomas Kling)

Erich Kykal

Re: Sarkastische Kommentare
« Antwort #63 am: Juni 27, 2025, 18:13:22 »
Hi Hans!

Schade, hast nix gelernt.  ;) >:D

Menschen sind Idioten, schon vergessen? Wir auch, schließlich gehören wir dazu.  ;D O0

Abgesehen von der widerlichen rechten Schleimerei dieses Rutte: Was erwartest du von der europäischen Politik nach Putins aggressivem Eroberungskrieg? Wer sagt, dass er nach ebem Sieg über die Ukraine genug haben wird? Und nachdem der 'Große Protektor' Amerika dank dem bornierten Trump-Loch Donald weggebrochen ist, muss Europa schaudernd feststellen, wie sehr es die eigene Verteidigungsfähigkeit in gutem Glauben über Dekaden hin vernachlässigt hat!

Und ob uns das passt oder nicht: Diktatoren wie Putin oder umstürzlerische politische Fanatiker werden immer nur Särke und Entschlossenheit respektieren. Sie sind wie Hunde mit Minderwertigkeitskomplex: Sobald sie Schwäche wittern, beißen sie zu! Und sein wir ehrlich: Unsere überbürokratisierten Gutmenscheldemokratien mit politisch korrektem verbalem oder finanziellem Eierschaukeln für jedermanns verquere Interessen oder frech eingeforderte 'Rechte' SIND schwach geworden! Wir haben das Wesentliche aus den Augen verloren: Den Zusammenhalt im Inneren und nach außen hin!
Damit rufe ich keinesfalls nach Diktatur oder Gnadenlosigkeit gegen Minderheiten - nur endlich Konsequenz in Wertung und Handeln hinsichtlich der Erhaltung unserer positiven menschlichen Werte. Nach festem Handeln gegen Verallgemeinerung, Parasitentum und Hintertreibern.
Von einem friedlichen, toleranten Weltbürgertum dürfen wir vielleicht träumen, aber bis sowas klappt, vergehen noch zig Millennien voller Egomanie, Soziopathie und Kurzsichtigkeit in jeglicher Hinsicht.

Reg dich weiter auf, wenn es DIR hilft - aber hoffe nicht, der dummen, blinden Welt damit helfen zu können.  ::)

LG, eKy


Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.