Autor Thema: Regenabend  (Gelesen 1336 mal)

Erich Kykal

Regenabend
« am: Mai 26, 2013, 15:33:28 »
In grauen Windes Blätterrauschen treiben
entufernde Gedanken durch die Stunden.
Im Raunen wie von ausgekühlten Munden
steht Regensilber in den Fensterscheiben.

Das dünne Licht beeilt sich, will nicht bleiben,
als hätte heut es keinen Halt gefunden,
verblutet matt aus eines Abends Wunden,
den letzten Willen in die Welt zu schreiben.

Im fahlen Gegenlichte aber wiegen
sich auf dem Hügelkamm die ranken Bäume,
als wollten sie wie junge Vögel fliegen,

die Wurzelkrallen aus der Erde brechen
und mit dem Wind in unerlebte Räume
sich heben, die ein Besseres versprechen.
« Letzte Änderung: Juni 11, 2014, 08:23:50 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Daisy

Re:Regenabend
« Antwort #1 am: Mai 26, 2013, 16:20:50 »
Hallo Erich,

also, wenn Regen so klingt, dann könnte ich sogar anfangen ihn heiß zu lieben!

Du hast in den Quartetten auch die übereinstimmenden Reime, ganz nach Sonett-Vorschrift.
Andererseits sind in den Terzetten drei und nicht bloß zwei übereinstimmende Endreime, na sowas!  ;)

Wie du das anstellst weiß ich nicht, aber du präsentierst hier ein Sonett nach dem anderen, eines schöner als das andere und keines gleicht dem anderen. Unglaublich und genial!

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich dich weiterhin gebührend loben kann. Kein leichtes Unterfangen!  :)

Standing Ovations!

LG Daisy

Erich Kykal

Re:Regenabend
« Antwort #2 am: Mai 26, 2013, 16:37:14 »
Hi, Daisy!

Also, drei Reime in den Terzetten sind meines Wissens erlaubt.

Wie ich das anstelle, hab ich erklärt: Meist - wie auch diesmal - schaue ich einfach aus dem Fenster neben dem Computer! ;D Also passend zum heutigen Wetter das entsprechende Sonett. Die Form selbst hab ich schon automatisiert.

Tja - bei der Kreativität der Lobfindung kann ich dir nun nicht helfen! :D Da musst du allein durch - ist aber auch bitter! ;) ;D

Vielen Dank!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Daisy

Re:Regenabend
« Antwort #3 am: Mai 26, 2013, 17:00:05 »
Das mit den Terzetten wusste ich ja,
wollte dich doch nur mal ein bisschen foppen, weil du's immer so genau nimmst!  ;) ;D

Bei deinen Gedichten ist doch eh immer alles top.

LG Daisy

Erich Kykal

Re:Regenabend
« Antwort #4 am: Mai 26, 2013, 19:52:18 »
Ist es nicht, aber vielen Dank für den Begeisterungsoptimismus! :D

Mein Stil ist ja auch nicht jedermanns Sache, ganz nebenbei.

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Aspasia

  • Gast
Re:Regenabend
« Antwort #5 am: Mai 31, 2013, 15:05:34 »
....
steht Regensilber in den Fensterscheiben.

...
verblutet matt aus eines Abends Wunden,
den letzten Willen in die Welt zu schreiben.

...
die Wurzelkrallen aus der Erde brechen

Phantastische Formulierungen! Sie sind die Perlen in diesem ohnehin gelungenen Gedicht.

Aspasia

Erich Kykal

Re:Regenabend
« Antwort #6 am: Juni 01, 2013, 00:18:48 »
Hi, Aspasia von Milet! ;) Wie geht's Perikles, Sokrates, Sophokles, Phidias und Euripides?

Danke für deinen positiven Zuspruch!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.