Wilkommen,
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Mai 12, 2025, 16:40:15
Übersicht
Hilfe
Suche
Mitglieder
Mitgliederliste anschauen
Mitglieder suchen
Einloggen
Registrieren
Menü
Übersicht
Hilfe
Suche
Mitglieder
Einloggen
Registrieren
die Lyrik-Wiese
/
Blumenwiesen
/
Das Blöken der Lämmer
/
Der lange Freund
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
Autor
Thema: Der lange Freund (Gelesen 1006 mal)
gummibaum
Information
Meister der wiesenhaften Wortspiele
Beiträge:
5472
Meine Gedichte/Themen
Der lange Freund
«
am:
Juli 17, 2018, 07:08:50 »
Ein Bandwurm lebt in meinem Darm
und teilt mit mir die Speise.
Die nährt ihn, kleingekaut und warm,
auf ihrer Weiterreise.
So ist mein Freund schon meterlang
und will noch länger werden.
Mich hält der Gute sportlich schlank
mit wechselnden Beschwerden.
Und jeden Morgen frag ich gleich:
„Was brauchst du in die Knochen?“
Sein Gaumen macht die Küche reich
und lehrt mich lecker kochen…
Gespeichert
Erich Kykal
Information
Meister der wiesenhaften Wortspiele
Beiträge:
10545
Meine Gedichte/Themen
Re: Der lange Freund
«
Antwort #1 am:
Juli 17, 2018, 11:30:36 »
Hi Gum!
In S1Z3 würde ich mit "Sie" beginnen anstatt des sprachlich wenig erbaulichen "Die".
Nicht von ungefähr behandeln manche Übergewichtige ihr Leiden mit der künstlichen Einsetzung eines Bandwurmes. Das Verhältnis von Risiko und Nutzen bei dieser "Therapie" wird bis heute diskutiert.
Auf jeden Fall amüsant zu lesen, vorausgesetzt, es graust einem nicht.
LG, eKy
Gespeichert
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.
gummibaum
Information
Meister der wiesenhaften Wortspiele
Beiträge:
5472
Meine Gedichte/Themen
Re: Der lange Freund
«
Antwort #2 am:
Juli 17, 2018, 13:15:16 »
Danke,
lieber Erich. Es entsteht zur Zeit poetisch leichte Sommerkost, da ich draußen sitze, lese und nur nebenher texte.
Gut, dann gerne "sie". Ich dachte, bei die(se) sei der Bezug auf Speise eindeutiger.
LG g
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
« vorheriges
nächstes »
die Lyrik-Wiese
/
Blumenwiesen
/
Das Blöken der Lämmer
/
Der lange Freund