Ein Lehrer bin ich, unterrichte
in einer kleinen Hasenschule,
und wenn ich mit den Häschen dichte,
so sitz ich nicht auf einem Stuhle.
Zu jedem Vers in Hasisch hopple
ich fröhlich durch das Klassenzimmer,
Trochäus oder Jambus kopple
ich an den Hoppel-Rhythmus immer.
Erreicht der Vers sein Ende, schlage
ich einen Haken vor den Kleinen,
und kommt der Strophenabsatz, wage
ich einen Salto auf vier Beinen.
So lernen alle mit Vergnügen.
Sie dichten selbst bald um die Wette
und die, die sich im Hoppeln wiegen,
auch schärfste Nagezahn-Sonette…