Autor Thema: Er kommt  (Gelesen 1640 mal)

cyparis

Er kommt
« am: Februar 07, 2011, 11:32:52 »
Frost stört ihn nicht, nicht fahles Gras.
Er schreitet durch erstarrte Fluren,
durch Schnee und Eis. Und bricht sein Fuß
im Dickicht ein, so lacht er nur

und geht - auf seiner Schulter Märzenkind - fürbaß,
vertreibt die Pol-Lemuren
aus ihren Höhlen, hebt zum Gruß
die rauhe Hand. Auf seiner Spur

bricht Erde auf, entspindeln sich die Samen,
füllt Flieder voll mit Säften seinen Dorn,
glüht Weidendunst in sanfter Qual.
E r schreitet.  Auf den Lippen all die Namen,
die ihm im Herbst erloschen: Rittersporn,
Glyzinien, Raps und blasses Korn;
Schwindlingsbeeren;
Petunien,
wund von Muttermal;
Calendula und Rauchgrasähren.

Er kommt. Er freit in all den kalten Lüften
um seinen Gott, um seinen Boden,
und all sein Werben ist so herrlich wild
umwebt von erdenvollen Düften,
gesenkt in Frucht, Kern, Hülsen, Schoten,
in seine ahnungsvoll umlohten
Sonnensphären -
zum Bersten voll von seinem Wunsch gefüllt:
Mit Süße s e i n e Zeit zu nähren.
« Letzte Änderung: Februar 08, 2011, 11:48:41 von cyparis »
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Guenter Mehlhorn

Re:Er kommt
« Antwort #1 am: Februar 07, 2011, 18:23:02 »
Wat so ein Frühling allet kann.
Da staun ick aba, Mann oh Mann.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

cyparis

Re:Er kommt
« Antwort #2 am: Februar 07, 2011, 18:24:51 »
Jaja, ich freu mich auch immer wieder auf ihn -
vor allem hier auf dem Land!


cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Erich Kykal

Re:Er kommt
« Antwort #3 am: Februar 08, 2011, 11:05:37 »
Hi, Anne!

Welch schwelgendes Gedicht - wahrlich süße Worte an den Frühling! O Sehnsucht, trag mich hin nach lichten Tagen...
Ich werd dann mal ein wenig dran rummachen...

Frost stört ihn nicht, nicht fahles Gras.
Er schreitet durch erstarrte Fluren,
durch Schnee und Eis. Und bricht sein Fuß
im Dickicht ein, so lacht er nur

und geht - auf seiner Schulter Märzenkind - fürbaß,
vertreibt die kalten Pol-Lemuren Für den Takt.
aus ihren Höhlen, hebt zum Gruß
die rauhe Hand. Auf seiner Spur

bricht Erde auf, entspindeln sich die Samen,
füllt Flieder voll mit Säften seinen Dorn,
glüht zarter Weidendunst in sanfter Qual. Für den Lesetakt.
Er schreitet. Auf den Lippen alle Namen, Leerstelle zuviel zw. E und r. Zur Hervorhebung vielleicht kursiv? Danach: Fließendere Sprachmelodie.
die ihm im Herbst erloschen: Rittersporn,
Glyzinien, Raps und blasses Korn;
der Sommer Süße in den Schwindlingsbeeren, Sprachfluss und Rhythmus.
Petunien, wie wund von Muttermal; Für den Takt.
Calendula und Rauchgrasähren.

Er kommt. Er freit in (all den) kalten Lüften Ein "den" zuviel. Vielleicht auch Text in Klammern weglassen.
um seinen Gott, um seinen tiefen Boden, Für den Takt.
und all sein Werben ist so herrlich wild
umwebt von erdenvollen, schweren Düften, Zeilenrhythmus.
gesenkt in Frucht, Kern, Hülsen oder Schoten, Sprachfluss.
in seine ahnungsvoll umlohten Sonnensphären -
zum Bersten voll mit einem Wunsch gefüllt: Metrum, und zur Hervorhebung kursiv?
Mit Süße s e i n e Jahreszeit zu nähren. Zeilenlänge.

Abgesehen vom herzerhebend schönen Text ein interessantes wechselndes Reimschema:

ABCD ABCD ABCABDDECE ABCABDCD

Wow! Ich hoffe, ich habs richtig! Zumindest hast du keine Enden offen gelassen. Ich hoffe, meine Vorschläge sind dir eine Hilfe - so du denn welche brauchst... ;) :D

Sehr gern gelesen (und in unerträglicher Arroganz "korrigiert"...  :-*)

LG, eKy
« Letzte Änderung: Februar 08, 2011, 11:09:32 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Guenter Mehlhorn

Re:Er kommt
« Antwort #4 am: Februar 08, 2011, 16:31:11 »
Halo liebes cypa.

Da hat der Erich aber richtig gut gearbeitet.
Deshalb schließe ich mich da einfach an.
L.G. Günter.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

a.c.larin

  • Gast
Re:Er kommt
« Antwort #5 am: Februar 13, 2011, 09:11:35 »
Liebe cyparis,

das klingt so weihevoll - da möcht ich gar nicht drin rumstochern, sondern einfach nur mitschwelgen.

Ach, wären doch die Männer,
genauso gute Kenner!
Sie brächten jedes graue Weib
zur Blüte: Seele, Geist und Leib

ergrünten wie ein Land im Lenz!
Nach langer Liebesabstinenz
soll uns doch wer zum Blühen bringen!
Wir würden wie die Vöglein singen.....

cyparis

Re:Er kommt
« Antwort #6 am: Februar 14, 2011, 11:33:40 »
Lieber eKy,

ein paar Deiner Anregungen habe ich übernommen.
Aber ich wollte nicht allzu sehr glätten, denn der Meinige ist ja ein wilder und rauher Geselle, der keine blauen Bänder wehen läßt.
Danke!!!!

Lieber Günter,

da staunt man!

Liebe larin,

hab Dank für das hübsche Antwortgedicht!
Wenn wir dich nicht hätten.... :)

Euch viele liebe Grüße
von
cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte