Autor Thema: Den Eidgenossen  (Gelesen 1076 mal)

Seeräuber-Jenny

Den Eidgenossen
« am: November 11, 2015, 17:26:09 »
Ihr Eidgenossen, lasst's euch nicht verdrießen,
das Boot ist voll im Vierwaldstättersee.
Dass Muselhorden kein Asyl genießen,
dafür sorgt wacker eure SVP.

Der Brunner Toni wird es für euch richten,
das Volk wird weiter brav zur Urne gehn.
Zur Not wird er den Zwist persönlich schlichten
wie Tell mit ein, zwei Schüssen, oh wie schön!
« Letzte Änderung: November 11, 2015, 18:23:31 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

Erich Kykal

Re: Den Eidgenossen
« Antwort #1 am: November 11, 2015, 19:05:19 »
Hi, Jen!

Jaja, die bräsig-biederen Eidgenossen! Konservativer geht's nicht. Es ist ihr gutes Recht, anders zu entscheiden - aber mit einem Echo wie deinem müssen sie dann auch leben können! Okay, das wird ihnen nicht schwerfallen - wer dem Elend der Erde die Tür weist, dem ist solche Kritik sicher auch keine Seelenpein!
Nun, dieSchweizer sind, was das angeht, in Europa ja in guter Gesellschaft! ::) >:D

Gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Seeräuber-Jenny

Re: Den Eidgenossen
« Antwort #2 am: November 12, 2015, 16:41:39 »
Hi Erich,

ja, leider sind diese Rechten in Europa in "guter" Gesellschaft, inzwischen auch hier in Deutschland, das sich aufgrund seiner schmachvollen Geschichte noch etwas länger zurückgehalten hatte. Bis ausgerechnet der SPD-Mann Thilo Sarrazin ("Man wird ja wohl noch sagen dürfen...") endlich die Lawine ins Rollen bracht. Als geistige Brandstifter würde ich auch die CSU und die Sensationspresse bezeichnen.

Wollen wir hoffen, dass dieser Spuk nur eine Zeiterscheinung ist und die Toleranten in der Mehrheit bleiben. Allerdings wurden damals auch die Nazis unterschätzt. Rechter Terror gegen andere Minderheiten wird in Deutschland ja schon seit Jahrzehnten praktiziert, wurde aber vor dem NSU-Prozess und noch vor dem Attentat auf Frau Reker auf die leichte Schulter genommen. Mit dem Oktoberfest-Attentat 1980 fing der Terror schon an, und seit 1990 zählen wir 178 Todesopfer rechter Gewalt.

Die Schweiz hatte wohl schon vor der SVP ihre Probleme mit fremden Menschen (wenngleich nicht mit fremdem Kapital). Bereits 1978 hat Emil im Film "Die Schweizermacher" die Mentalität seiner Landsleute aufs Korn genommen.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
« Letzte Änderung: November 12, 2015, 17:00:21 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz