Autor Thema: Der Angstmacher spricht  (Gelesen 1427 mal)

Sufnus

Der Angstmacher spricht
« am: August 27, 2019, 10:46:47 »
Und wieder etwas Älteres leicht abgewandelt. :)


Der Angstmacher spricht

Ich setze einen Punkt (ein Kreis mit Radius null),
vom dem aus ich die Welt betrachte (genauer: verachte)
und was auch hutwärts funkt: Im Kopf bleibts dumpf und dull.
Und rührig schür ich Ängste, auf dass die Erd umnachte,
zum Schlot, oh Not!, quillt Ruß: Aus tiefem Welthass-Schachte.

Nachtrag:
Den Miesepetertätern tät mancher gern das Handwerk legen
(gar nichts dagegen!),
bloß von oben herab gesagt, so vom hohen Ross,
wird das Gutgemeinteste zum Ricochetgeschoss
(Was isn das? Ein Abpraller – nix Gutes!)
Also bleib auf dem Teppich. Und guten Mutes.
Und lass uns reden, reden, reden: Mit allen, die wollen,
außer mit Trump, Fanatikern und Internettrollen.

Erich Kykal

Re: Der Angstmacher spricht
« Antwort #1 am: August 27, 2019, 22:50:16 »
HI Suf!

Inhaltlich pflichte ich vollauf bei.  >:D

Was mich aufhorchen ließ, war deine AKTIVE Verwendung von "umnachtet". Gibt es die überhaupt? Ich hörte und las immer nur, dass man geistig umnachtet sein kann (in der Bedeutung von geistiger Verwirrung), aber nie, dass jemand jemanden oder etwas umnachtet. Bestenfalls könnte die Nacht, die Dunkelheit selber etwas oder jemanden aktiv"umnachten", da sie an sich aus Finsternis bestehen, aber die Erde?

Und wenn du zudem schreibst, die "Erd umnachte", dann ist das ja aktiv, also müsste auch da stehen, WAS oder WER von ihr umnachtet WIRD. Ich denke, in der von dir hier angenommenen Bedeutung, dass die Erde selbst dunkel wird, ist der Begriff nicht anwendbar. Bestenfalls reflexiv, dann müsste es heißen: "... dass die Erd sich selbst umnachte,".

So wie es oben steht, klingelte jedenfalls mein Sprachsinn Alarm ...

Gern gelesen!  :)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Sufnus

Re: Der Angstmacher spricht
« Antwort #2 am: August 29, 2019, 11:38:11 »
Was mich aufhorchen ließ, war deine AKTIVE Verwendung von "umnachtet". Gibt es die überhaupt? Ich hörte und las immer nur, dass man geistig umnachtet sein kann (in der Bedeutung von geistiger Verwirrung), aber nie, dass jemand jemanden oder etwas umnachtet. Bestenfalls könnte die Nacht, die Dunkelheit selber etwas oder jemanden aktiv"umnachten", da sie an sich aus Finsternis bestehen, aber die Erde?

Hi eKy!

Die Dudenauskünfte zum Verb umnachten sind etwas spärlich (immerhin existiert dieses Verb lt. Duden - es gibt also nicht nur das Partizip II "umnachtet").
Umnachten werden vom Duden die Bedeutungen "(geistig) verdunkeln, trüben, verwirren" zugeschrieben, leider ohne Anwendungsbeispiele.
Ich würde dieses Verb eigentlich als intransitiv verstehen (was nicht ganz mit den Bedeutungsangaben des Duden zur Deckung zu bringen ist).

Ich würde es also (nicht inhaltlich, sondern nur grammatisch) ähnlich gebrauche wie z. B. das Wörtchen "ruhen":
Der See ruht. Die Welt umnachtet.
Aber nicht:
Mein Bett ruht mich - ich werde von meinem Bett geruht.
Bzw.:
Sufnus umnachtet eKy - eKy wird von sufnus umnachtet.

Wenn der Duden die Bedeutungsmöglichkeiten "trüben" und "verwirren" anbietet, dann deutet er m. E. damit sogar eine transitive Anwendung an: Du verwirrst mich - ich werde von Dir verwirrt bzw. Du umnachtest mich - ich werde von Dir umnachtet.
Das kommt aber sogar mir etwas schräg vor. Wobei... in einem Gedicht... warum nicht... :)
LG!
S.

Erich Kykal

Re: Der Angstmacher spricht
« Antwort #3 am: August 29, 2019, 11:50:53 »
Sufnus umnachtet eKy - eKy wird von sufnus umnachtet

Hi Suf!

Soso, ich leide also an einer degenerativen Geisteskrankheit namens "Morbus Sufnus" ...   ;) ;D - Gut zu wissen!  :P

Belustigte Grüße, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.