Autor Thema: Eber sucht Sau  (Gelesen 1235 mal)

Erich Kykal

Eber sucht Sau
« am: Juli 01, 2020, 15:46:03 »
Schlau sind unsre Bauersleute!
Jeder weiß doch längst, dass heute
niemand mehr malochen will -
welche Frau hält dafür still?

Gratis schuften für den Gatten,
Kinder werfen wie die Ratten,
wer's nicht schafft, kriegt einen Tritt -
welche Frau macht da schon mit?

Aber mach 'ne Sendung draus,
wo sich jede Kirchenmaus
werfen kann in Look und Pose -
schon geht nichts mehr in die Hose!

Fast wird unserm Landmann bange:
Mädels stehen sogar Schlange
für den hässlichsten der Schrappen -
Sakrament, das muss ja klappen!

Bei Natur und Brettljause
ist im Oberstübchen Pause,
er macht derb auf Alphatierchen,
sie kokett auf Honigschmierchen,

und im Herrgottswinkel sitzt
stumm die Omama und schwitzt.
Ach, es ist doch auf dem Lande
einfach schön für zarte Bande!

Agronom, willst du ein Weibchen,
steh nicht rum im Feinrippleibchen,
mach bei „Bauerndepp sucht Frau“
einfach mit und stiehl die Schau!
« Letzte Änderung: Juli 01, 2020, 15:55:22 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Eber sucht Sau
« Antwort #1 am: Juli 02, 2020, 10:33:49 »
Sehr gut, lieber Erich. Für die Glücksschwein-Rolle in der Fernsehshow verkaufen sie sich.       

Lachend gelesen.

Gruß gummibaum













hans beislschmidt

Re: Eber sucht Sau
« Antwort #2 am: Juli 02, 2020, 10:53:15 »
Hi Erich,
ein ungewohnter Eky im Paarreim und schnörkelloser Ansage. Was wohl der Grund dafür ist? Ich denke es geht um Anpassung an den Bildungs und Bewußtseinszustand. Eine Volksbelustigung in diesem geistigen Tiefgang kann keine lyrische Verkryptung vertragen. Da nimmt man besser auch die Mistgabel zu Hand und bedient sich plakativer Spruchbandreime, denn nur so gelingt es die Zielgruppe der Kleingeister zu ereichen.
Auf der a deren Seite schmeichelt man ein bißchen dem Bildungsbürgertum, indem man diese "Cordhosenträger" mit ins Boot nimmt und unter der Flagge segelt .... "Gott, sind wir so schlau und die so blöde".
.
Aber! Um richtig scharf und ätzend rüber zu kommen, hätte das Werk ruhig noch ein paar Spritzer Tabasco vertragen können, doch andererseits wozu auch? Es passt gut in ein Land, in dem 8 Wochen lang Schnappi das Krokodil die Hitparaden angeführt hat.
Also Erich: - mehr davon!
Gruß vom Hans
« Letzte Änderung: Juli 02, 2020, 10:58:36 von hans beislschmidt »
"Lyrik braucht Straßendreck unter den Fingernägeln" (Thomas Kling)

Erich Kykal

Re: Eber sucht Sau
« Antwort #3 am: Juli 02, 2020, 11:44:21 »
Hi Gum, Hans!

Vielen Dank für euer freundliches Echo!

Ob irgendein Bauernlackel letztlich wirklich glücklich wird mit seiner dort ergatterten Schminkopfertussi, geht mir natürlich am Sonstwo vorbei!  >:D

(Wobei ich eindeutig konstatieren möchte, dass natürlich nicht alle aufrechten Landmänner Deppen sind - bloß diejenigen verzweifelten oder stumpfen, die bei so einem Format freiwillig mitmachen!)

Anlass für diese simpel gestrickten Verse (Hans hat es gut analysiert, warum ich hier nicht zu "hoher Lyrik" greifen wollte) ist allerdings nicht, dass ich auch die Blödel erreichen will, die sich für solche Formate hergeben, noch die gewissenlosen Quotenschlampen von den Sendern, die heutzutage wirklich ALLES senden würden, solang es sich genug Idioten ansehen wollen (Gäbe es noch Todesstrafe oder Kolosseum, sie hätten garantiert alle Senderechte!) - nein, ich wollte nur meinem allgemeinen Frust über das allgemeine Programmniveau Luft machen!
Da geht es natürlich nicht nur um "Bauer sucht Frau"! Solch großartige Produktionen für bildungsferne (A-)Sozialvoyeure wie "Frauentausch", "Dschungelcamp", "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!","Big Brother", "Nackt auf einer Insel", "Die Burg"(wer kennt's noch?), "Germany's next Topmodel", "Der Bachelor", "Nackt in der Wildnis", "Teenager werden Mütter", "The biggest Loser" und ähnlich hirntötende Programmplatzverschwendungen mehr!
Nicht, dass ich mir diesen Schwachsinn je angeschaut hätte, aber was man durchs Zappen oder andere Medien mitbekommt, ist schlimm genug!
Man gewinnt den Eindruck, Bildungsbürgertum, guter Stil, Moral, Manieren und respektvoller Umgang wären passé oder gar nicht mehr existent! (Eher was für historische Krimi-Serien wie "Poirot" ...)
Je gossiger, desto besser! Auch bei den "Exhibit your symptom"- Shows, die als Diskussionspodium oder launige Gesprächsrunde getarnt werden, (zB "Vera"), hetzt man bewusst Bildungsferne aufeinander, damit es skandalöse Szenen gibt, die die Zuschauerzahlen bei den Schlüssellochguckern hochtreiben!
Gute Dokus und Sendungen mit ernstzunehmenden Gesprächspartnern über Politik, Philosophie, Wissenschaft oder Literatur laufen - wenn überhaupt - nur im Spätprogramm. Ein mir befreundeter Kabarettist hat es mal so formuliert: Wenn man im TV etwas sehen will, von dem man sicher sein kann,  dass die Leute wissen, wovon sie reden, dann muss man es im Spätabendprogramm oder gleich nach Mitternacht anschauen!

Und die Folgen für diesen Verfall des respektvollen Umgangs und jeglichen Bildungsanspruchs in den sog. "Leitmedien": Zulauf für AfD oder noch Schlimmeres, Attacken auf Ordnungskräfte (sogar Rettungspersonal!), Prügelmob und Lynchjustiz gegen alle Sündenböcke für Bildungsferne! Da helfen dann die Doku-Schwemmen übers Dritte Reich auch nichts mehr, wenn die Leute erst mal ihre Wahl getroffen und darin investiert haben.

Seufzergrüße, eKy
« Letzte Änderung: Juni 05, 2022, 18:39:06 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.