Hi, larin!
Streckenweise erste Sahne - Chefgarnitur! Dann wieder kleine sprachliche Ausrutscher, die den feinen Klang stören.
Manche Uhren ticken leise -
Leises wird oft kaum gehört,
ihre zarte, sanfte Reise "Weise" kommt auch in S2 vor. Vermeide solche Wiederholungen.
durch die Zeit wird oft gestört.
Auch die winzigkleinsten Räder Sprachlich runder, inhaltlich deutlicher.
tragen emsig ihre Last,
Spannung hat die feinste Feder, Wortwiederholung mit "klein" in der Zeile drüber.
wird nicht wahrgenommen fast.
Manche Uhren ticken leise,
und sie werden kaum gespürt,
ihre stille, sachte Weise Weil ich oben "feinste" verwendet habe, vermeide ich hier eine selbstfabrizierte Wh.
wird so unsacht oft berührt.
Hören müsst ihr, nicht verlernen! Hier besser Rufzeichen.
Achtsamkeit hat ihren Platz! Runder, weicher, sprachlich schöner.
Wenn die Zartheit wir verlernen,
opfern wir den wahren Schatz!
Manche Uhren ticken leise,
manches Herz gleicht einer Uhr.
Tickt es richtig, klug und weise,
wird es gern uns zur Natur. Klingt etwas geschraubt, deine "Kultur".
Insgesamt sehr weich, schön, tiefschürfend. Ein sehr lyrischer Text voll harmonischer Anklänge, von einer Seele, die Harmonie schenken will! Schön das!
LG, eKy