Autor Thema: Der Gaukler  (Gelesen 1366 mal)

a.c.larin

  • Gast
Der Gaukler
« am: Juli 29, 2011, 11:33:55 »
Er wuchs in jener dunklen Hülle
heran zu dem , was er schon immer war,
in seinem Drange stetig und im Wollen klar,
als wüsste er um seiner Buntheit Fülle.

Als er die Form erlöste, sie befreite
und sich mit ihr, erfüllte sich sein Traum:
Noch sammelnd auf dem Blatte ahnte kaum
er Sinn und Ziel, er fühlte nur ins Weite.

Doch da er nun, vom Sonnenlicht in der Sekunde
durchdrungen, alle Schwere hinterließ,
dem Wind gehorchend, der ihn lockend hieß,
Beengtes abzustreifen, das ihn hielt am Grunde -

da gab er sich dem Atem innigst hin: Er bebte!
Und seine Flügel öffnend war er schon bereit -
und flog davon in alle Zeit und Herrlichkeit,
als ob der Himmel selber ihn umschwebte…..
« Letzte Änderung: August 12, 2011, 12:48:16 von a.c.larin »

Guenter Mehlhorn

Re:Der Gaukler
« Antwort #1 am: Juli 29, 2011, 15:47:53 »
Da würde ick sagen: Pegasus, besoffen!

Vaßeiung, aba ick kann nich anders.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

a.c.larin

  • Gast
Re:Der Gaukler
« Antwort #2 am: Juli 29, 2011, 16:03:54 »
Nicht ganz , aber ein anderes geflügeltes Wesen.... ;)

cyparis

Re:Der Gaukler
« Antwort #3 am: Juli 30, 2011, 08:56:30 »
Ich sehe Francois Villon vor mir ...
Nachfolger des großen apollinischen Orpheus.
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

a.c.larin

  • Gast
Re:Der Gaukler
« Antwort #4 am: Juli 30, 2011, 09:11:01 »
Als Schmetterling????

Erich Kykal

Re:Der Gaukler
« Antwort #5 am: August 12, 2011, 12:33:40 »
Hi, larin!

Tja, das ist der Preis,den man zahlen muss, wenn man einen prosaischen Falter so sprachintensiv zu beschreiben weiß, dass dem Leser viel tiefgründigere Assoziationen kommen!
Ach, welch wundervolle Zeilen - da spüre ich Rilke wiedergeboren: Welch eine Wucht, welch eine berauschende Sprachgewalt! Das arme Tierchen ist ja fast zu gering, zu klein für soviel Überfülle der Wortbilder, groß gefügt zu berauschenden Strophen!

Ich stehe gebannt, erhöht - und ein wenig neidisch! Chapeau!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

a.c.larin

  • Gast
Re:Der Gaukler
« Antwort #6 am: August 12, 2011, 12:46:44 »
Hallo Erich,

nana - du kannst das aber auch!
ich bin grad wieder mal dabei, in deinen "weltenwegen" zu schmökern.
dabei finde ich viele, viele, zauberhäfte schauplätze.

vor allem aber erstaunt mich deine wortwahl.
du musst da ein geheimes spezialwörterbuch ("besonders lyrische wendungen") haben.

den gaukler muss ich übrigens noch nachbessern - weil ich auf ein paar dinge noch hingewiesen wurde.

liebe grüße, larin