Autor Thema: Sommerausklang  (Gelesen 1983 mal)

a.c.larin

  • Gast
Sommerausklang
« am: September 02, 2011, 18:08:45 »
Als hätte ihnen Fernes nun gewunken,
fällt manchmal hier ein Blatt und manchmal da -
noch sind die Falter sonnenselig, wärmetrunken,
sie ahnen nicht, was nächtens schon geschah.

Ganz leise seh ich sie hernieder sinken:
Es fällt die Blüte, löst aus ihrer Pracht
nun Hauch um Hauch, ein sanftes Abschiedswinken.
Die Grille zirpt nicht mehr, bleibt still zur Nacht.

Und  Bäume holen alle Kräfte nieder,
nach innen, wo sie wurzelhaft bestehn,
wenn über leeren Feldern Drachen wieder
Ballette tanzen und die Winde wehn.

Als hätte Allem Fernes schon gerufen,
zurückzukehrn - wie könnt es anders sein? -
wärmt nun die Katze sich auf den noch warmen Stufen
und schläft dort dankbar und zufrieden ein.

Erich Kykal

Re:Sommerausklang
« Antwort #1 am: September 03, 2011, 05:24:13 »
Hi, larin!

Wunderbar stimmungsintensiv ge- und verdichtet! Meine Tipps:

Als hätte ihnen Fernes nun gewunken,
fällt manchmal hier ein Blatt und manchmal da -
noch sind die Falter sonnenselig trunken
und ahnen nicht, was nächtens schon geschah. Liest sich so flüssiger, und Z3 wäre zu lang für den Leserhythmus gewesen.

Ganz leise seh ich sie herniedersinken: Sollte das nicht zusammengeschrieben sein?
Es fällt die Blüte, löst aus ihrer Pracht
nun Hauch um Hauch, ein sanftes Abschiedwinken. Wirkt es ohne "s" nicht edler, lyrischer?
Die Grille zirpt nicht mehr, bleibt still zur Nacht.

Und alle Bäume holen ihre Kräfte nieder Zeile so lang genug, kein Komma.
nach innen, wo sie wurzelhaft bestehn,
wenn über leeren Feldern Drachen wieder
Ballette tanzen und die Winde wehn.

Als hätte Allem Fernes schon gerufen,
zurückzukehrn (wie könnt es anders sein?), Hier würde ich - wie Rilke - Klammern setzen, hier übrigens Komma.
wärmt eine Katze sich auf den noch warmen Stufen Diese Z ist eindeutig zu lang, aber mir fällt gerade keine Alternative ein.
und schläft dort dankbar und zufrieden ein.


SEEEHR gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Guenter Mehlhorn

Re:Sommerausklang
« Antwort #2 am: September 03, 2011, 14:24:23 »
Jefällt soja mia!
Ooch eKy hat recht!
Nu fehlt bloß noch Cippi!
Jünta.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

cyparis

Re:Sommerausklang
« Antwort #3 am: September 07, 2011, 09:55:19 »
Oh, larin!


Wie schön!
Mir klingt und singt es  - ganz ohne Anregungen zur Glättung.
Ich habe das Gedicht getrunken!


cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

a.c.larin

  • Gast
Re:Sommerausklang
« Antwort #4 am: September 22, 2011, 16:54:30 »
vielen dank euch beiden für spätsommerlichen lobesreigen!

 :) larin