Autor Thema: Ein guter Vorsatz  (Gelesen 1350 mal)

Friedhelm

Ein guter Vorsatz
« am: Dezember 30, 2011, 09:37:30 »
Ein guter Vorsatz, schnell gefasst,
wird meist genauso schnell zur Last.
Man hält sich dran so ein, zwei Tage,
dann wird der Vorsatz schon zur Plage.

Es steht der ernsten Vorsatzpflege
der innre Schweinehund im Wege.
Man fällt zurück in die Gewohnheit,
erbittet sich vom Vorsatz Schonzeit:

"Gestatte mir noch ein, zwei Wochen,
dann fang ich an! Bestimmt! Versprochen!"
Doch schnell ist diese Frist vergangen.
Der Vorsatz drängt, nun anzufangen,

jedoch der Mensch, der ihn fest fasste,
drückt wieder die Verschiebetaste
und bleibt für seinen Vorsatz taub.
Der macht sich schließlich aus dem Staub,

ruft aus Entfernung noch: "Mein Bester,
ich komme wieder an Silvester.
Dann nehm ich dich erneut aufs Korn."
Darauf beginnt das Spiel von vorn.

---------------------------------------

Ich wünsche euch fürs neue Jahr,
es werde rundum wunderbar,
dass alles wie von selber flutsch.
In diesem Sinne: Guten Rutsch!

Friedhelm

cyparis

Re:Ein guter Vorsatz
« Antwort #1 am: Dezember 30, 2011, 11:44:04 »
Lieber Friedhelm!

Wie wahr, wie wahr!
Und wie köstlich in Verse gesetzt - eine reine Freude.

Ich selbst verteile die guten Vorsätze (mit ähnlichem Ergebnis) aufs Jahr, da ist der Druck beim Jahreswechsel nicht so groß ;D


Dir die besten Wünsche in diesen Tagen!

Immer:
cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte