Autor Thema: Sinkende Sonne  (Gelesen 2859 mal)

Ingo Baumgartner

Sinkende Sonne
« am: April 10, 2010, 10:26:31 »


Feuer entsenden die Götter zum Berge
Flammende Zungen aus gleißender Glut.
Himmlischer Zorn gegen irdische Zwerge,
Strafende Richter in maßloser Wut.

Furcht und Entsetzen, sie sollten sich zeigen,
Staunen jedoch stellt sich unverhofft ein.
Lichtspiele sind es zum täglichen Neigen,
Spiele der Wolken im dämmernden Schein.

cyparis

Re:Sinkende Sonne
« Antwort #1 am: April 10, 2010, 22:25:21 »
Lieber Ingo Baumgartner,


dies ist gewiß eine besondere Dicht-Form:
Hexameter, Alexandriner, Trochäen oder sonstwas Gutes (da bin ich immer noch unbelecktmit dem Mut zur Lücke!):

Ich fühle mich durch die herrliche Wildheit in antike Zeiten versetzt.

Könnte ich doch dichten wie Du!

Dank und lieben Gruß
von
cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Ingo Baumgartner

Re:Sinkende Sonne
« Antwort #2 am: April 11, 2010, 08:48:59 »
Hallo cyparis!

Das ist ein Dactylus (Daktylus), kommt dem klassischen Hexameter sehr nahe.
Übrigens: Du kannst dichten, besser als ich, da bin ich mir sicher. Trotzdem freut mich Dein Lob sehr. LG Ingo

cyparis

Re:Sinkende Sonne
« Antwort #3 am: April 12, 2010, 19:12:52 »
Lieber Ingo,

papperlapapp!
Du bist der schöpferische Naturdichter!
Was Du hier schufst, könnte mir nie gelingen.

Und dennoch:

E i n e n  Einwand hätte ich:

"Lichtspiele" erinnert mich an das frühe Kino.  ("Lichtspieltheater").


Ich grüble, ob mir etwas Adäquates einfällt. Wird wohl nicht so sein.


Gewittrigen und sonnenglänzenden Gruß
von
cyparis


Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Erich Kykal

Re:Sinkende Sonne
« Antwort #4 am: April 15, 2010, 10:26:14 »
"Lichtspiele sind es im täglichen Neigen,"

Hi, Ingo!

Das "im" wiederholt sich zwar so in der nächsten Zeile, aber es wäre doch sprachlich viel verständlicher auf diese Weise. Entscheide selbst.

Abgesehen davon ein wunderbar formuliertes Stück Emotion. Pathos ist immer ein gefährliches Wort, aber in diesem Zusammenhang jedenfalls nicht negativ gemeint. Deine Zeilen haben Wucht - das ist es!
Sprachlich sehr rund und wohlgefügt - vor allem Z 3 und 4 in S1 haben es mir in dieser Hinsicht angetan. Sehr harmonische Sprachmelodie, herrlich kontrastierender Wortsinn: DAS ist wahre Lyrik!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Ingo Baumgartner

Re:Sinkende Sonne
« Antwort #5 am: April 16, 2010, 09:15:08 »
Wow, :) Danke Erich für dieses Lob. LG Ingo