Autor Thema: Bachliebe  (Gelesen 1150 mal)

cyparis

Bachliebe
« am: Dezember 12, 2013, 22:07:02 »

Ein öder Graben nur,
was eben noch mein Bach gewesen.
Wo bleibt die Wasserspur?
Kleine Körper, die verwesen,

wo einst der Glimmer sprühte,
die Kiesel klickend rollten,
das Scharbockskraut so brav erblühte
und die kleinen Kinder tollten.

In seine zarten Flanken fuhr
gnadenlos der  Winterwind,
ließ einen fahlen Graben nur.
Dort spielt kein frohes Kind.

Mir singt er winters nicht sein Lied.
Er schweigt, als habe er vergessen,
wie oft ich dankbar von ihm schied.
Nur ich kann dieses Grau ermessen.


12.12.13
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Erich Kykal

Re:Bachliebe
« Antwort #1 am: Dezember 13, 2013, 16:41:10 »
Hi, Cypi!

Das Übliche: Wunderschöne Sprache, aber was klaren Rhythmus angeht - Fehlanzeige!

Echt schade, dass du da nicht mehr aufpasst! Ich werde den Text mal angleichen: Schema = 4Heber pro Zeile, unbetonter Auftakt.


Ein öder feuchter Graben nur,
was eben noch mein Bach gewesen.
Wo blieb die helle Wasserspur?
Nur kleine Körper, die verwesen,

wo einst der lichte Glimmer sprühte,
die Kiesel klickend talwärts rollten,
das Scharbockskraut so brav erblühte
und wo die kleinen Kinder tollten.

In seine zarten Flanken fuhr
so gnadenlos der Winterwind,
ließ einen fahlen Graben nur,
kein Ort, wo Kinder fröhlich sind.

Mir singt er winters nicht sein Lied.
Er schweigt, als habe er vergessen,
wie oft ich dankbar von ihm schied.
Nur ich kann dieses Grau ermessen.


Nötige oder stilistisch sinnvolle Änderungsvorschläge habe ich unterstrichen, die metrischen Korrekturen fett gedruckt. Du siehst, es braucht nicht viel, dem ganzen einen sauberen Takt zu verleihen, an dem sich die Sprachmelodie entlangschwingen kann!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

cyparis

Re:Bachliebe
« Antwort #2 am: Dezember 13, 2013, 18:53:03 »
Lieber Erich,

ich habe (ohne viel Freude) etwas herumgefeilt:


Ein öder Graben nur,
was kürzlich noch mein Bach gewesen.
Wo bleibt die Wasserspur?
Kleine Tiere, die verwesen,

wo einst der Glimmer sprühte,
die Kiesel klickend rollten,
das Scharbockskraut so leuchtend blühte
und die kleinen Kinder tollten.

In seine zarten Flanken fuhr
gnadenlos der Winterwind,
ließ einen fahlen Graben nur.
Dort spielt kein frohes Kind.

Er singt mir winters nicht sein Lied.
Er schweigt, als habe er vergessen,
wie oft ich glücklich von ihm schied,
nachdem ich träumend dort gesessen.


Aber ich freue mich über jede Deiner immer wertvollen und willkommenen Anregungen.
Ach, gäb es Dich auch in anderen Foren.... :(


Ganz lieben Abendgruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

wolfmozart

Re:Bachliebe
« Antwort #3 am: Januar 11, 2014, 10:55:40 »
Sehr lyrisch, sehr romantisch, auch in der Urversion.

Gern gelesen

wolfmozart

cyparis

Re:Bachliebe
« Antwort #4 am: Januar 11, 2014, 16:05:32 »
Lieber Wolfmozart,

Du treuer Freund, ich danke Dir!


Herzlichen Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte