Autor Thema: Die Sprache spricht  (Gelesen 4554 mal)

Erich Kykal

Re: Die Sprache spricht
« Antwort #15 am: September 06, 2018, 10:31:24 »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Martin Römer

  • Gast
Re: Die Sprache spricht
« Antwort #16 am: September 06, 2018, 10:35:52 »
Steinigt nicht, aber diese ganzen Schoten in verschiedener Strenge von Spott und Travestie gehören für mich auf das Terrain des Maskentheaters und das ist für Martin unter Niveau.

Nuttig bin und nuttig bleibe ich: heute Morgen sinne ich wieder besonders intensiv – suchen, sterben, suchen…

Würde hat, was sich dem Witz entzieht.

Erich Kykal

Re: Die Sprache spricht
« Antwort #17 am: September 06, 2018, 10:42:17 »
Man reiche mir einen Stein ...  ::) >:D
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Martin Römer

  • Gast
Re: Die Sprache spricht
« Antwort #18 am: September 06, 2018, 10:53:18 »
Scheelsucht unter "Soziopathen" - das muss Salz in jeder Suppe sein!....  :-*

cyparis

Re: Die Sprache spricht
« Antwort #19 am: September 07, 2018, 12:26:44 »
Wer nicht über sich selbst spotten und/oder lachen kann, ist ein humorloser Tropf, wahrscheinlich sauertöpfisch.
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Erich Kykal

Re: Die Sprache spricht
« Antwort #20 am: April 25, 2020, 12:21:15 »
Hi Gum!

O Pein! Beim zufälligen Wiederdurchlesen (ein Gast hatte dieses Werk hervorgeholt, und ich klickte es an) musste ich feststellen, dass ich damals deinen schönen (und ersten!) Kommi wohl irgendwie völlig übersehen hatte! Asche auf mein unwürdiges Haupt! (Reuevolle Zerknirschung!)

Und welch Kompliment, dass ich dich zu einem eigenen Werk inspirieren konnte! Ein schöner Text, der viel mehr ins Detail geht und methodisch alle "sprachlichen Möglichkeiten" durchgeht. (Bloß das "niederbügeln" in der letzten Str. erscheint mit im sonstigen lyrischen Kontext zu gemeinsprachlich/flapsig) Hast du dieses Werk je unabhängig eingestellt?

Sehr gern gelesen - wenn auch etwas spät! (Nochmals sorry!  :( :-\)

LG, eKy
« Letzte Änderung: April 25, 2020, 12:23:27 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Eisenvorhang

  • Gast
Re: Die Sprache spricht
« Antwort #21 am: April 25, 2020, 13:00:53 »
Hi Erich,

was mir an dem Sonett sehr gefällt ist zum einen natürlich der subtile Rilke und zum anderen die vielschichtige Frage: Welche Sprache spricht.
Das Herz! Und das spüre ich in jeder Zeile!

Ein Hochgenuss!

vlg

EV

Erich Kykal

Re: Die Sprache spricht
« Antwort #22 am: April 25, 2020, 17:40:20 »
Hi EV!

Vielen Dank für die - nicht weniger "liebevollen" - schönen Worte!  :)

Dass ich meinem geliebten Rilke hiermit zumindest nahe kommen konnte, erfüllt mich mit besonderem Stolz - vielen Dank auch für dieses indirekte Kompliment!  :)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.