Autor Thema: Hinweg  (Gelesen 1564 mal)

Alive

Hinweg
« am: November 17, 2010, 19:30:34 »
Weine keiner Liebe nach
die dir Ewigkeit versprach.
Tränen werden ausgegossen.
Was kurz später heißt:
Verflossen.

Drüsen sind der Hintergrund
für den Augenwasserfall.
Liebe fällt nicht auf den Mund,
denn sie lauert. Überall.
Rheinfall zu Köln

Guenter Mehlhorn

Re:Hinweg
« Antwort #1 am: November 18, 2010, 17:26:04 »
Recht hast Du mein lieber Freund.
Liebe lauert überall.
Selbst wenn die Forelle weint,
bei dem Sprung im Wasserfall.

L.G. Günter.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

cyparis

Re:Hinweg
« Antwort #2 am: November 19, 2010, 10:41:01 »
Zwar bin ich dumm, da Hufeträger,
doch diesen Doppelsinn hab ich erkannt.
Gleich bin ich weg auf meinem Weg,
Geist d Wein machen mich träg!


 :) ;D :-*

cyparis,
alias

Geiß

Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Erich Kykal

Re:Hinweg
« Antwort #3 am: November 19, 2010, 13:24:20 »
Hi, Alive!

Schönes Gedicht - auch, wenn ich es nicht unter "Romantik" eingestellt hätte, sondern eher im philosophischen Bereich.
Besonders die 2. Str. und da die Conclusio haben mich beeindruckt: Schnörkellos, kurz, aber wesentlich, prägnant und tiefsinnig.
Schön das!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.