Autor Thema: Winterfreuden  (Gelesen 2172 mal)

Erich Kykal

Winterfreuden
« am: Dezember 10, 2010, 13:22:23 »
Wieder tauchte eines Stürmens,
eines wilden Wolkentürmens
raues Spiel die Welt ins Weiße!
Müde hebt der Mensch die Glieder,
blickt hinaus und ruft: "Schon wieder!
Ewig schippen - so ne Scheiße!"

Wunderweiß sind alle Dinge
von des Schneiens Daunenschwinge
neu geformt dem wachen Geist!
Brummig fegt der Mensch den Wagen!
"So ein Mist!", hört man ihn sagen,
"Alles ist komplett vereist!"

Gärten wie auch stille Gassen,
all die Häuser und die Straßen
wirken wie ein Zauberreich!
Nur die Menschen schaufeln, rutschen,
kratzen Eis von ihren Kutschen!
Winter macht sie alle gleich!
« Letzte Änderung: Juni 13, 2023, 20:58:21 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Ingo Baumgartner

Re:Winterfreuden
« Antwort #1 am: Dezember 10, 2010, 16:06:38 »
Hallo Erich!

Wenn sich lyrische Perfektion mit einer gewissen lockeren Wortwahl paaren :D, dann
lässt der Gegensatz allein schon Witz entstehen. Super! LG Ingo

Guenter Mehlhorn

Re:Winterfreuden
« Antwort #2 am: Dezember 10, 2010, 17:01:51 »
Hallo Ede.

Schön humorvoll betrachtet und gereimt.

Aaaaber ick will och ma den Meister bemeckern:

"so´n" brauchste nich jeht besser mit "so ein".

Ans Ende hänge ick mia noch  "Aba nich, wenn superreich!"

Jerne jelesen und jemeckert.

Jünta.
« Letzte Änderung: Dezember 11, 2010, 15:06:54 von Guenter Mehlhorn »
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

a.c.larin

  • Gast
Re:Winterfreuden
« Antwort #3 am: Dezember 10, 2010, 18:31:47 »
hallo erich,
jetzt war ich aber doch sehr überrascht:
das sch...... öne wort in einem gedicht mit dem titel "winterfreuden" zu finden - und das bei dir!
sollte das gedicht dann nicht besser in die humor - rubrik eingestellt werden?
witzig genug wär es ja!


"straßen" schreibt man jedenfalls immer noch mit "ß"  ;) -
(es sei denn, all die häuser wären mit unechtem glasschmuck behangen gewesen)

zum inhalt wär noch zu sagen:

Ich würde mal gemeinhin tippen,
wer Öffis fährt, der muss  nicht schippen!
Der lässt getrosst die Karre stehn,
um stiefelnd durch den Schnee zu gehn.
Bewegung in der frischem Luft
belebt den Teint, entmieft die Gruft,
in die der Mensch sich gerne drückt,
sobald der Herbst ins Land gerückt.
Genieße doch den Sauerstoff-
dann macht dir auch der Schnee nicht Zoff!


Mit Wonne gelesen und beklugscheißert, ;D
larin 

Erich Kykal

Re:Winterfreuden
« Antwort #4 am: Dezember 13, 2010, 10:29:59 »
Tag, ihr Lichter!

Erst mal vielen Dank an Günni (Der aus unerfindlichen Gründen beschlossen hat, mich ausgerechnet "Ede" zu nennen...) und Larin für die sehr berechtigten Tipps zu Verkürzung und Rechtschreibung! Wurde promt korrigiert!
Und ja: Es ist schon wieder ein "lustiges" Werk aus meiner Feder. Ich habe schon den Antrag gestellt, es in die Spassrubrik zu verschieben. Warum es unter "Natur" geschrieben wurde?
Nun, ich schrieb es "ad hoc", habe es also sozusagen innerhalb weniger Minuten "live" hier ins Forum gedichtet, und als ich begann, passte es durchaus in diese Rubrik! Doch wie es so ist - mitten im "kreativen Prozess" entschloss sich das Werk, schräg und quer abzubiegen und "heiter" zu werden! Natürlich stand es nun völlig falsch, aber zu spät! Ich hoffe, es kann verschoben werden, und falls nicht - die grobe Richtung stimmt ja noch, sozusagen... :D ;D

Dank auch an Larin für das spontane Antwortgedicht! Aber du klaust mir neuerdings auch noch meine Schlussfloskeln, wie ich bemerken muss! "Beklugscheißern" ist mein "Gag", okay!? :D :D ;D ;)

Übrigens hat Ingo sehr gut meine Urintention (Hat nix mit verkrampftem Harngang zu tun!) erkannt: Die freche Gegenüberstellung von "hoher" Lyrik und lapidarer "allzumenschlicher Niederung des Allgemeinen und Gewöhnlichen"! So werden Licht- wie Schattenseiten der Winteridylle umso deutlicher hervorgehoben, und die ewige Unzufriedenheit mit egal was, dieser unsägliche Hang zu Meckerei und Genörgel der Menschen umso deutlicher karikiert!

LG, eky
« Letzte Änderung: Dezember 13, 2010, 10:32:46 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

a.c.larin

  • Gast
Re:Winterfreuden
« Antwort #5 am: Dezember 13, 2010, 17:51:41 »
hallo  erich,
"klauen" ist doch reichlich übertrieben - oder hattest du aufs "klugscheißern" ein copyright?

soll ich vielleicht stattdessen sagen:  ich habe dich "beoberlehrert"?  ;D

heute war ein dickes buch in der post - von einem gewissen "kykal" - dem seine gedichte solltest du mal lesen....... ;)

lg, larin

Guenter Mehlhorn

Re:Winterfreuden
« Antwort #6 am: Dezember 13, 2010, 17:56:59 »
Hallo Erich.

Damit de nich in tenebrae bleibst:

In Berlin ist Ede ein Schmusewort für Erich, oder Eduard.

Willste nich mehr EDE heißen,
musste nicht,
ich kanns verbeißen.

L.G. Günter.

Mir kannste aba Günni oder Jünne nennen.
Oda gun, gunn, oda ,wat de willst.




Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

Lachträne

  • Gast
Re:Winterfreuden
« Antwort #7 am: Dezember 15, 2010, 10:40:33 »
Hi Erich,
lyrisch, leicht und humorvoll.


Zitat
Winter macht sie alle gleich!

 Wo habe ich das schon gehört: "Ja, ... macht uns gleich...  Aber manche noch gleicher...!"  ;D

liebe Grüße
LachTräne

Erich Kykal

Re:Winterfreuden
« Antwort #8 am: Dezember 17, 2010, 12:53:16 »
Hi, Günni!

Nee, is mia echt schnuppe, Alda, wie du mia nennst, ehj! ;) ;D

Hi, LachTräne!

Na, mach mal nicht gleich ein politisches Statement aus meiner Flachreimerei! ;)


LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

cyparis

Re:Winterfreuden
« Antwort #9 am: Dezember 18, 2010, 15:52:44 »
Lieber Erich Kykal -


von mir kommt kein langer Kommentar.
Bin süß gesäuert.
Du weißt, weshalb.


Ganz liebe Grüße!

cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte