Autor Thema: Die alten E-Biker  (Gelesen 909 mal)

gummibaum

Die alten E-Biker
« am: Juli 16, 2025, 00:05:17 »
Ihr E-Bike glänzt im Sonnenlicht,
die Akkus sind geladen.
Der Sommer lockt, der Hafer sticht
trotz altersmüder Waden.

Vom Helm geschützt, orange gedopt
in ihren Leuchtstoffwesten,
sind sie bereit, wie kampferprobt
ihr Ross erneut zu testen.

Der Motor zieht, der Fahrtwind bläst
und zwanzig Klingeln schallen:
„He, Platz! Ihr werdet sonst, gefräst
von vierzig Reifen, fallen.“

Und alles flieht vor Wut und List
der aggressiven Alten,
die sonst, wenn Mutti böse ist,
stets brav die Klappe halten.

Am Fluss entlang, den Berg hinauf,
sie finden gar kein Ende,
doch plötzlich gibt ihr Akku auf
in schwierigem Gelände.

Und weil die Sonne untergeht,
der Nebel sich verdichtet,
sind sie wie Kinder angstumweht
und jammern tief vernichtet.

Zum Glück ruft eine Mutti an
und fragt, wo sie denn seien.
Schickt einmal mehr die Bergwacht dann,
die Meute zu befreien…
« Letzte Änderung: Juli 19, 2025, 23:36:59 von gummibaum »

Erich Kykal

Re: Die alten E-Biker
« Antwort #1 am: Juli 17, 2025, 08:39:03 »
Hi Gum!

Witzig, die Altbiker-Combo!

S3Z4 - Sollte das 'Reifenfallen' heißen? Nu ja, klingt etwas komisch und herbeigezwungen. Wie wäre es so?

Der Motor zieht, der Fahrtwind bläst
und zwanzig Klingeln keifen:
„He, Platz! Ihr werdet sonst gefräst
von vierzig heißen Reifen.“

Oder so?

Der Motor zieht, der Fahrtwind bläst
und zwanzig Klingeln schrillen:
„He, Platz! Ihr werdet sonst gefräst,
denn unsre Reifen killen.“

Ich hab natürlich keine Erfahrung mit E-Bikes, aber findest du es nicht etwas unwahrscheinlich, dass ihnen allen gleichzeitig an derselben Stelle der Saft ausgeht? Das logische Szenario wäre, dass erst mal einer liegen bleibt, oder ehestens zwei oder drei, und die anderen fahren weiter und organisieren Hilfe. Oder sie lassen die leeren Bikes erst mal stehen und fahren mit ihren Kumpels weiter? Oder telefonieren selbst um Hilfe mit ihren Handys? Warm müsste das eine der Gattinnen machen? Die können doch nicht ALLE senil sein, oder? Ob die in so einem Zustand der Unzurechnungsfähigkeit überhaupt noch fahren dürften?

Aber he, es geht um den Witz! Das vergesse ich manchmal in meiner verkopften Art ...  ;D ::) Sorry.


LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Die alten E-Biker
« Antwort #2 am: Juli 17, 2025, 15:19:30 »
Danke, lieber Erich, für den guten Kommentar.

Die allgemeine Logik ist in dem Gedicht zugunsten einer subjektiven außer Kraft. "fallen" wie ein Soldat fällt, aber deine Versionen sind auch gut, besonders die mit den  "heißen Reifen" gefällt mir.

LG g

Erich Kykal

Re: Die alten E-Biker
« Antwort #3 am: Juli 19, 2025, 09:18:49 »
Hi Gum!

Damit diese Zeile (S3Z4) verständlich wird in ihren Kausalbezügen, müsste 'Reifenfallen' zusammen geschrieben werden (worauf ich im oberen Kommi bereits durch Ausschreibung hinwies), ODER, ein Komma am Ende der Vorzeile ist unumgänglich, um die Verben 'gefräst' und 'fallen' in zwei Gliedsätzen zu trennen.  ;) >:D (Teufel im Detail!)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Die alten E-Biker
« Antwort #4 am: Juli 19, 2025, 13:49:46 »
Es ist so gemeint, lieber Erich:
Ihr werdet fallen, nachdem euch vierzig Reifen gefräst haben (der Soldat wird an der Front fallen, nachdem ihn vier Schüsse durchbohrt haben).
Aber ich wohl den einen deiner Vorschläge übernehmen. Danke.

LG g

Erich Kykal

Re: Die alten E-Biker
« Antwort #5 am: Juli 19, 2025, 22:15:55 »
Liest du eigentlich, was ich schreibe? In diesem Fall ist ein Komma am Ende der Vorzeile UNUMGÄNGLICH!!!  ::) >:(

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Die alten E-Biker
« Antwort #6 am: Juli 19, 2025, 23:40:48 »
Danke, lieber Erich, für dein berechtigtes Nachhaken. Ich habe jetzt zwei Kommas eingefügt, um den Sinn verständlicher zu machen.

LG g

Erich Kykal

Re: Die alten E-Biker
« Antwort #7 am: Juli 20, 2025, 19:57:11 »
Hi Gum!

Deine Lösung ist ebenfalls korrekt.  :)

Bitte entschuldige mein zwanghaftes Verhalten.

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.