Autor Thema: Die schiefe Bahn  (Gelesen 481 mal)

gummibaum

Die schiefe Bahn
« am: Juli 17, 2025, 15:32:58 »
Das Unglück zieht so manchen an:
Kaum kommt er in Bedrängnis,
gerät er auf die schiefe Bahn,
und sie wird sein Verhängnis.

Wie eine Kugel ungewollt
wird er auf einmal schneller, 
mit G mal Sinus Alpha rollt
die Bahn ihn in Richtung Keller.

Und wenn sich keine Feder dehnt,
mit D mal s zu ziehen,
kein Glück, nach dem der Mensch sich sehnt,
kann er ihm nicht entfliehen…

(Hangabtriebskraft und Federkraft)
« Letzte Änderung: Juli 17, 2025, 23:22:07 von gummibaum »

Erich Kykal

Re: Die schiefe Bahn
« Antwort #1 am: Juli 19, 2025, 09:21:41 »
Hi Gum!

Hieß die 'Hangabtriebskraft' zu meiner Zeit nicht noch irgendwie anders? Gravitation oder so?  ???

Na, jedenfalls prima und witzig ausformuliert und bebeispielt.

Sehr gern gelesen.  ;D

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Die schiefe Bahn
« Antwort #2 am: Juli 19, 2025, 14:02:39 »
Glaube ich nicht; mein Schul-Physikbuch ist von 1977. Darin steht:
Die Gravitationskraft G (Vektor nach unten zum Erdmittelpunkt) lässt sich an der schiefen Ebene/Bahn zwei Kräfte zerlegen: die Hangabtriebskraft H (Vektor parallel zur schiefen Ebene) und die Normalkraft N (Vektor senkrecht zur schiefen Ebene).

LG g

Erich Kykal

Re: Die schiefe Bahn
« Antwort #3 am: Juli 19, 2025, 22:18:25 »
Aha. Danke. Da H eine Folge von N ist, also nur wegen N und dem Hang überhaupt existiert, habe ich das zu vereinfachen gewagt. Die Physik möge mir verzeihen.

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.