Autor Thema: Farbinterpretation  (Gelesen 637 mal)

Erich Kykal

Farbinterpretation
« am: Juli 23, 2025, 10:08:56 »
Sind Gold und Grün nicht schöne Komponenten
in einer Abendszenerie mit großem Himmel?
Was wäre, wenn auch anderswie wir kennten
solch eine Mischung wie aus Farbgewimmel?

Wenn jemand uns die Farben madig machte
in einem anderen Zusammenhange?
Wie ach der Teufel im Detail uns lachte,
wo wir, um unsre schönen Farben bange,

uns kaum erwehren könnten dessen Drange,
der gerne attackiert, was er nicht mag,
und alles, was ihn kritisiert, verachtet?

Wir wünschten uns den Mond herbei, und lange
noch farblos jeden lieben neuen Tag,
damit ein socher Geist uns nicht umnachtet.

« Letzte Änderung: Juli 23, 2025, 10:14:42 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Farbinterpretation
« Antwort #1 am: August 04, 2025, 21:14:36 »
Lieber Erich,

steht abends die Sonne tief über der Natur, ist am Himmel Gold und unter ihm Grün. Das zu sehen tut gut und reichte eigentlich. Aber nein, wir mögen die Farben, Kontraste und Nuancen zu sehr, um uns zu solch einem Dualismus beschwatzen zu lassen: dann eher ganz ohne Farbe (aus Widerstand dagegen).

Schön gesagt, sehr gern gelesen.
Grüße -auch an Mephisto- von g

(Mit additiver Farbmischung der Grundfarben landet man bei weiß, mit subtraktiver bei schwarz.)

   
« Letzte Änderung: August 04, 2025, 21:18:45 von gummibaum »

Erich Kykal

Re: Farbinterpretation
« Antwort #2 am: August 05, 2025, 11:32:12 »
Hi Gum!


Danke für die Botschaft. Der Farbenmadigmacher hat viele Namen ...

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.