Hi Gum!
Danke für die freundlichen Einlassungen. Es srimmt, noch ist nicht alle Tage Europas Abend, aber ich finde, Poeten wie wir können nicht genug anmahnen, wohin die Reise eindeutig geht, wenn man den Mut hat, genau hinzusehen. Oh ich verfluche Putin und alle wie ihn für das, was sie Europa und der Welt angetan haben! Jetzt, wo alle Angst haben, haben die Kaltherzigen, die ihren offenen Militatrismus mit 'Sorge um die Nation' tarnen, wieder Oberwasser. Schmähte man sie gestern noch als 'ewig Gestrige', hört man ihnen heute wieder zu und wählt sie sogar!
So schön der tolerante, föderalistische Gedanke eines geeinten Europas auch war, die Menschheit scheint noch nicht reif dafür zu sein, oder er entspricht nicht dem egoistischen, angstgesteuerten oder gierigen Wesen unserer Art. Das Affenrudel steckt immer noch im uns, wie im Kleinen, so im Großen. Kleingeistige Regionalpolitiker und -polemiker haben das ebenso verkackt wie die überbordende und sich rücksichtslos verzettelnede, überregulierende Brüsseler Idiotenbürokratie, die alles bis in die Privatsphäre der Menschen ihrem Wirtschafts- und Effizienzkalkül unterordnet, ohne Rücksicht auf lokales Brauchtum oder Traditionen zu nehmen.
Klar denken sich die Leute irgendwann: Wenn ich schon gegängelt und drangsaliert werde, dann doch bitte lieber vom eigenen Diktator anstatt von einem verständnislosen, entmündigenden fernen Beamtenklüngel, der ohne Weisungsbroschüre nicht einmal Scheißen geht!
Das Ausscheren der Briten war nur das erste Symptom dieser latenten Unzufriedenheit mit Brüssel. Die Unerträglichkeit ihrer blinden Verordnungsübergriffigkeit wird weiter zunehmen, bis der Ärger den erwarteten Nutzen überwiegt - und wieder fällt Europa in ein Zeitalter von Isolationismus und Kleinstaaterei, umso angreifbarer für Machtwanzen wie Putin, der natürlich nichts unversucht lässt, diese Einigkeit zusätzlich zu untergraben. Genügend Fans seiner 'Durchsetzungskraft' und somit nützliche Idioten hat er in den rechten Parteien ja schon gewonnen ... - Wehe, wenn diese wirklich an die Macht gewählt würden! Das wäre der letzte Sargnagel für den Europäischen Gedanken!
LG, eKy