Autor Thema: Mein Sonntagsei  (Gelesen 148 mal)

gummibaum

Mein Sonntagsei
« am: August 14, 2025, 15:58:19 »
Am Sonntag früh ein warmes Ei
zählt mehr als Gottes Segen,
und gebe ich dem Huhn mal frei,
muss ich es selber legen.

Ich zieh den Daunenschlüpfer an
und ruf den Hahn vom Miste,
er kräht vergnügt und legt sich dann
zu mir in meine Kiste.

Und wie er jetzt so auf mir liegt,
fühl ich ein Ei entschlüpfen 
und kann, kaum dass er schnarcht, vergnügt     
zum Sonntagsfrühstück hüpfen…


Erich Kykal

Re: Mein Sonntagsei
« Antwort #1 am: August 15, 2025, 02:38:00 »
Hi Gum!

Tja, zum Eierlegen brauchen die gezüchteten Legehennen keinen Hahn - die legen sie von ganz alleine. Nur wenn der Gockel drüberrutscht, dann sind die Eier eben befruchtet.

Früher habe ich gern ein Frühstücksei genossen, aber wegen meiner Harnsäurewerte darf ich das seit vielen Jahren nicht mehr.


LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Mein Sonntagsei
« Antwort #2 am: August 15, 2025, 21:34:09 »
Danke, lieber Erich.

Die gezüchteten nicht. Nur so hybride müssen etwas stimuliert werden. Ja, Eiweiß wird zu Harnsäure verstoffwechselt, und zu viel von dieser führt zu Gicht und Nierensteinen u.a..

Dir alles Gute.
LG g