lieber erich,
wunder gibt es immer wieder - "bestellen" kann man sie leider noch nicht. (auch nicht bei mir)
tiefgang ist etwas, das ich habe, aber nicht an jedem tag meinens lebens leben kann/ will/ muss.
es würde mich erdrücken!
abgesehen davon ist sowas auch stimmungssache
wenn ich also mal ein bissschen flacher sein darf: ich genieße es!
"zu gut" fühle ich mich für gar nichts - "zu müd": in letzter zeit öfter!
das reicht dann gerade mal noch zum blödeln oder für "leichte" kost. doch auch das tut not und kann hilfreich sein!
ich kann schon verstehen , dass du dem künstlerisch nicht viel abgewinnen kannst, da dein wohnsitz durchgängig "auf den bergen des herzens" zu sein scheint.
ich nehme dir also gar nichts übel.
das "in Wallung gekommene Blut" ist ein reimgeschuldetes - na, vielleicht fällt mir da noch was Besseres ein...

hallo cyparis,
Es kann sehr klug und weise sein,
sich am
Alltäglichen zu freu'n!
Denn Sensationen träufeln spärlich
und stumpfen ab! Dann wird man jährlich
ja auch noch älter um 12 Monde!
Schon hält man für das Altgewohnte,
was prickelnd und erregend war
zweitausendzehn, im Januar!
Ich freu mich an den kleinen Dingen,
denn ob die großen mir gelingen,
steht ja nicht fest, muss sich ergeben -
und will ich trotzdem glücklich leben.....
hallo mike,
danke für deinen Besuch und danke auch dir für deinen Eintrag,
denn:
durfte ich in diesen Zeiten
ein wenig Kurzweil dir bereiten,
ein wenig Last vergessen machen,
ein wenig Freude auch entfachen,
so ehrt es mich, dass Seit an Seite
mit dir ich jetzt den Weg beschreite.
Verschwistert sind doch "Schwer" und "Leicht"
und nah beisammen "Tief" und "Seicht"!
Doch selbst ins allertiefste Tal
fällt irgendwann ein Sonnenstrahl.
Warum? Wer kann das schon verstehn?
Doch hoffnung lehrt uns weitergehn.....
Alles Liebe und Gute für 2011!
larin