Hallo Aspasia,
deine anerkennenden Worte freuen mich und bestärken mich in meinem Bestreben, mich dichterisch weiterzuentwickeln.
Auch ich dachte, dass sich die bewusste Wiederholung der "Funken" gut einfügen könnte, aber da bin ich doch wohl vom
richtigen Pfad, der zum korrekten Sonett führt, abgekommen. Eigentlich schade, denn mir gefiel es selber ganz gut.
Aber unabhängig davon lasse ich mir "die volle Punktezahl" sehr schmecken! Danke!
LG Daisy
Hallo Erich,
dein Lob macht mir den Regentag zum strahlenden Sonnentag!
Da hab ich doch schon wieder mal einen Vers betont begonnen und 6 Heber eingebaut.

Bin neugierig wie lange es dauert, bis ich selber meine Fehler aufspüren und ausmerzen kann.
Bei den Gedichten anderer fällt mir so etwas schon auf, nur bei meinen nicht, jedenfalls nicht gleich.
Glücklicherweise darf ich in dieser Hinsicht mit deinen hilfreichen Tipps rechnen!

Du weißt ja, learning by doing.
Das Wiederholen der Funken hab ich aber bewusst verbrochen, ich dachte das wär was. Ist aber wohl doch nix!
Mir war nur so, als ob ich bereits hie und da solche Wortwiederholungen in Sonetten bemerkt hätte.
Ich werde deine guten Anregungen beherzigen und einfach wieder zwei Versionen des Gedichts in meine Sammlung aufnehmen.
Meistens ist es ohnehin so, dass ich nach einiger Zeit meine Urversion entsorge, weil sie mir selber nicht mehr passt.
Und mein Vers, der eine Ähnlichkeit mit einer Phrase Rilkes hat, ist tatsächlich ganz ohne sein Zutun meiner Fantasie entsprungen.
Ganz herzlichen Dank für die guten Tipps und die wohltuenden Streicheleinheiten!
LG Daisy