HI, Gum!
Gelungen, nur mit S1Z2 habe ich etwas Probleme: IST man denn nicht Seele - wie kann dann die eigene Seele MICH füllen? Irgendwie widerspricht sich da was...
Wenn der Körper nur das gefüllte Gefäß ist, warum wird er als "Ich" bezeichnet - bin ich nur Körper? Nein, da wäre ja noch der Geist, oder? Und der kann nicht gemeint sein mit dem "mich" in "die mich füllt", oder?
Abgesehen davon, dass manche Geist und Seele quasi gleichsetzen, entweder weil sie glauben, dass beide gleichberechtigt nebeneinander existieren, oder weil sie gar nicht an die Existenz einer Seele glauben und im entsprechenden Begriff nur eine andere Bezeichnung für Bewusstsein sehen - würde mir in Gedicht der Bezug auf ein metaphysisches Gefäß zu weit gehen, das wäre zuviel Um-die Ecke-Denken für den Leser.
Und dass ein Geist so leer ist, dass er von einer Seele gefüllt werden muss - das ist auch keine angenehme Vorstellung... Nö, irgendwie funzt das Bild so nicht für mich. Ich gebe allerdings gern zu, dass dies nur ein subjektiver Eindruck auf der Basis meiner individuellen Wahrnehmungsfilter ist.
Mögliche Altenative: "meiner Seele, ungestillt,"
Ansonsten nix zu mosern!

Sehr gern gelesen!
LG, eKy