Autor Thema: Frühe Stadt  (Gelesen 1724 mal)

galapapa

Frühe Stadt
« am: April 04, 2014, 17:11:59 »
Ein kaltes Blau will schon die Nacht verdrängen.
In matter Dämmerung entsteht der Tag
und nimmt ganz sacht das Dunkel in Beschlag,
versucht sich ins Laternenhell zu zwängen.
Noch kämpft die Stille der verglühten Nacht
mit einem ersten Lärmen, das erwacht,
an Häusern widerhallt mit hohlen Klängen.

Noch einmal seufzt die Stadt durch ihre Straßen
und atmet Frischgebacknes in der Luft,
den frühen, unverbrauchten Morgenduft,
die Scheinidylle in den Grünoasen.
Da ist so etwas wie Beschaulichkeit,
schon beinah wie von allem Zwang befreit,
eh Muss und Hektik neu zum Angriff blasen.


Erich Kykal

Re:Frühe Stadt
« Antwort #1 am: April 04, 2014, 17:25:41 »
Hi, Charly!

In solchen Dingen kannst du einfach positiver schreiben als ich, lebensfreundlicher, versöhnt mit den Dingen und wofür sie stehen... Mir geraten solche Idyllen oder Beschreibungen meist zu moralischen Zeigefingern oder depressiver Schwermut mit zumindest angedeuteter Aussicht auf Tod und Verderben! ;D

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

galapapa

Re:Frühe Stadt
« Antwort #2 am: April 05, 2014, 11:47:03 »
Hallo Erich,
was glaubst Du, wie ich diese Stadt gehasst habe, als ich jeden Morgen schon um 6 vor Ort war, um dem Morgenverkehr zu entgehen.
Aber ich habe damit abgerechnet und kann nun auch damit zufrieden sein. Es war ein Gutteil meines Lebens und ist nicht mehr zu ändern.
So gesehen bleiben dann nur noch mehr oder weniger, aber doch positive Eindrücke, an die ich mich gern erinnere: Diese Ruhe, das Echo der wenigen Geräusche in den Häuserschluchten, die Butterbrezel und der Milchkaffee und die Stuttgarter Zeitung im Auto, bevor der Wahnsinn wieder von Neuem begann.
Liebe Grüße!
Charly

Erich Kykal

Re:Frühe Stadt
« Antwort #3 am: April 05, 2014, 11:56:37 »
Hi, Charly!

Als ein Mensch, der wie du die Stille liebt und die äußere wie innere Ruhe - soviel zumindest entnehme ich deinen Zeilen - kann ich solche Eindrücke nur zu gut verstehen!

Du hast es überstanden - mir stehen noch 15 Jahre solchen Wahnsinns bevor! Und wer mal einen Tag mit lauter aufgeregten Kindern verbracht hat - vor allem im allenthalben vergeblichen Versuch, ihnen etwas beizubringen, das sie nicht lernen wollen - der wird wissen, dass derlei Stress mit fast nichts anderem zu vergleichen ist! Und man darf nicht mal toben und um sich schlagen!!! ;D

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Daisy

Re:Frühe Stadt
« Antwort #4 am: April 06, 2014, 13:10:07 »
Lieber Charly,

auch dieses Gedicht ist wieder ein lyrischer Leckerbissen!
Mit wunderbaren Versen malst du ein Bild, in das ich auf direktem Weg hineinspazieren und ganz eintauchen kann.

Gefällt mir sehr!

Herzlichen Gruß von
Daisy

galapapa

Re:Frühe Stadt
« Antwort #5 am: April 06, 2014, 13:36:48 »
Liebe Daisy,
herzlichen Dank für Dein Lob!
Ein paar positive Eindrücke sind mir aus meinem Berufsleben in der Großstadt geblieben, sonst nichts und das ist gut so.
Liebe Grüße!
Charly

cyparis

Re:Frühe Stadt
« Antwort #6 am: April 10, 2014, 21:02:09 »
Lieber Galapapa,


beim Lesen des wunderbar fließenden Gedichts ist mir die Melodie des alten Chansons durch den Kopf gegangen:
Paris s'éveille
von Jaques Dutronc.
Es hallt noch nach.

Köstlich, ganz köstlich!


Herzlichen Gruß
von
Cyparis
« Letzte Änderung: April 11, 2014, 11:02:48 von cyparis »
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

galapapa

Re:Frühe Stadt
« Antwort #7 am: April 11, 2014, 10:47:08 »
Danke, liebe Cyparis!
Ich kenne diesen Chanson und Du hast Recht: Das passt wunderbar.
Ich liebe dieses Stück auch sehr und habe es Jahrzehnte nicht mehr gehört.
Jetzt habe ich meinen Ohrwurm für heute. :D
Liebe Grüße! :)
Charly