Danke Erich und cyparis,
und sorry, Erich, für die schludrige Lektüre deiner Verbesserungsvorschläge. Ich habe das "aus" eingesetzt. Auch dein Vorschlag, cyparis, liest sich sehr gut, obwohl mir statt "einzigartigem" "kaum zu deutendem" (Hieroglyphen) vorschwebte. Ursprünglich hatte ich einen dichten Wald (Dichtung/Lichtung) vor Augen.
LG g
Sein Leben schien oft ohne Richtung
und Spielball wechselnder Gewalt.
Doch manchmal las er darin Dichtung
von einzigartigem Gehalt.
Er wusste nicht, wer ihn versonnen
aus eigenen Gedanken schrieb.
Ob der nicht, der ihn eingesponnen,
sich selbst den Unmut so vertrieb.
Und doch, aus jenen Augenblicken,
in denen er zur Lichtung fand
und Himmel sah, stieg ein Erquicken,
das ihn mit diesem Geist verband.