Autor Thema: Im Chor  (Gelesen 1086 mal)

gummibaum

Im Chor
« am: Mai 24, 2015, 12:08:59 »
Ich hebe meinen Schwanz empor
und trete vor den Welpen-Chor,
weil es mir altem Hund gefällt,
wenn Jugend in Gemeinschaft bellt.

Die Hundehalter klatschen schon,
jaul ich der Gabel Ausgangston,
und fröhlich schallt das erste Lied:
"Mein Herr geht vor, ich gehe mit."

Dann kommt der nächste Jubelsang
auf ihren Fressnapf: "Herr hab Dank!"
Und jeder Welpe übt schon klein
das Dankbarsein für Reste ein.

Ein Lied vom bösen Hund, der streunt,
nennt sich: "Die Leine sei mein Freund".
Das bellen alle wunderschön.
Man kann die Herrchen weinen sehn.

Und ruft der Halter dann sein: "Komm!",
löst sich die Gruppe auf, und fromm
trabt jeder Welpe mit - beweist,
Gemeinschaft stärkt den Heilgen Geist.


Schöne Pfingsten!
« Letzte Änderung: Mai 24, 2015, 14:19:05 von gummibaum »

Erich Kykal

Re: Im Chor
« Antwort #1 am: Mai 24, 2015, 13:23:17 »
Hi, Gum!

S3Z1 - "der" nächste Jubelsang.


Bitterböse! Hinterfotzig! Wunderbar! Ein Hund, wer menschlich dabei denkt! ;) ;D

Sehr gerne - und gänzlich beipflichtend - gelesen! :)
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Im Chor
« Antwort #2 am: Mai 24, 2015, 14:20:24 »
Das freut mich. Danke, Erich.

Schwanzwedelnd
gummibaum

cyparis

Re: Im Chor
« Antwort #3 am: Mai 29, 2015, 20:38:43 »
Lieber gummibaum,

ein delikat gewähltes Beispiel, wie dem "Fähnlein" Gehorsam und Dankbarkeit anerzogen werden!
Die vierte Strophe ist Sarkasmus in Reinkultur.

Gelungen!!!


Lieben Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte