Angeregt wurden diese Vierzeiler durch deine "Plotzelverse", wo sie ursprünglich entstanden und auch jetzt noch als Kommi zu lesen stehen. 
Den Logau kenn ich nicht, muss ich mir gelegentlich aufschaffen.
Hey eKy!
Sorry zum Logau (1605-1655), mit dessen pointierten Sinnsprüchen ich Deine Gedichte verglichen habe, wollte ich noch was nachtragen und hab es dann vergessen... hier also ein paar Kostproben

***
Wer unter Narren wohnt,
wie viel auch derer sein,
ist unter ihnen doch
als wär er ganz allein.
***
Der Mensch liebt Gold so sehr
und braucht die Luft doch mehr.
Ein Dieb, der dies bedenkt,
wird selten aufgehenkt.
***
Wozu ist Geld doch gut?
Wer's nicht hat, hat nicht Mut;
wer's hat, hat Sorglichkeit;
wer's hat gehabt, hat Leid.
***
Ein Arzt ist ein gar glücklich Mann:
Was er Bewährtes wo getan,
zeigt der Genes'ne jedem an!
Sein Irrtum wird nicht viel erzählet,
denn hat er irgendwo gefehlet,
so wird's in Erde tief verhehlet.
***
Anders sein, und anders scheinen;
anders reden, anders meinen;
alles loben, alles tragen;
allen heucheln, stets behagen;
allem Winde Segel geben;
Bösen, Guten dienstbar leben;
alles Tun und alles Dichten
bloß auf eignen Nutzen richten:
Wer sich dessen will befleißen,
kann politisch heuer heißen.