Autor Thema: Nach dem Gewitter  (Gelesen 1119 mal)

Aspasia

  • Gast
Nach dem Gewitter
« am: Juli 14, 2014, 23:04:03 »
Das Grollen ist verklungen,
verscheucht das schwere Grau,
der letzte Blitz zersprungen,
der Himmel friedlich blau.

Den milden Sommerregen
saugt gierig auf die Luft,
es dampft auf allen Wegen,
die Blumen schwitzen Duft.

Baumblätter lassen tropfen
der Nässe schwer Gewicht
und laben sich zum Trocknen
am warmen Sonnenlicht.

Ein Kranz aus Wasserperlen
verrät der Spinne Netz
gleich diamantnen Sternen
im zarten Radgeflecht.

Insektenleiber schweben
in lauem Pfützendunst,
den einen Tag zu leben
ist ihres Daseins Gunst.

(2009)

cyparis

Re:Nach dem Gewitter
« Antwort #1 am: Juli 15, 2014, 09:09:57 »
Liebe Aspasia -


diese Stimmung hast Du prächtig eingefangen und beverst.
Sehr bildhaft, sehr lebendig!


Herzlichen Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Erich Kykal

Re:Nach dem Gewitter
« Antwort #2 am: Juli 15, 2014, 13:30:25 »
Hi, Aspasia!

Kurzzeilig leichtfüßig eilt der beschwingte Text durch die nachgewitterliche Sommerstimmung!

In S3 ist tropfen/Trocknen eigentlich bloß ein Stabreim. Unsauber. "Baumblätter" in S1 ist auf der 2. Silbe unnatürlich betont, will man dem Schema unbetonter Auftakte folgen.

In S4 fehlen die Reime komplett: Netz/Radgeflecht sowie Wasserperlen/Sternen klingen nicht mal annähernd ähnlich! :-\

Alternative S3:

Der Bäume Blätter lassen
der Nässe Schwergewicht
zu Boden gleiten, fassen
nach warmem Sonnenlicht.


Alternative S4:

Gleich diamantnen Sternen
verrät der Tropfen Kranz
Betrachtern schon aus Fernen
der Spinne zarten Tanz.



Sehr gern gelesen und bearbeitet! Ich hoffe, die Vorschläge finden dein Gefallen! :)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Aspasia

  • Gast
Re:Nach dem Gewitter
« Antwort #3 am: Juli 15, 2014, 17:04:38 »
Danke, Erich,

Strophe drei ist fein.

Bei Strophe vier passt das Bild vom Kranz nicht, auch möchte ich nicht auf das "Radgeflecht" verzichten. Das Gedicht hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, deshalb vielen Dank für Deine Anregungen. ich werde mich nochmal dransetzen.

Besten Gruß
Ilka

gummibaum

Re:Nach dem Gewitter
« Antwort #4 am: Juli 16, 2014, 12:03:56 »
Hallo Aspasia,

schön die Wendung zu den kleindimensionierten Vorgängen in Bodennähe. Man taucht so in die Mikrowelt ein und genießt jedes Lüftchen.

LG gummibaum

« Letzte Änderung: August 16, 2014, 13:07:48 von gummibaum »