Der kleine Unterschied
Manchmal muss man Konjunktionen,
wie das Dass ein bisschen schonen,
Doppel-S am Schwanz zu tragen,
ist beschwerlich und kann plagen.
Darum hat das Dass es gerne,
wenn ich ihm ein s entferne.
Aber mit drei Wortatomen
ist es Relativpronomen.
Und auf die fatalste Weise
stoppt der Nebensatz die Reise,
um dem Hauptsatz nah zu bleiben
und sein Subjekt zu beschreiben.
Meist missrät ihm dieses kläglich
und er schimpft, wird unverträglich.
Schnell muss ich, mein Das zu retten,
ihm ein s ans Schwänzchen ketten...
Wie sonst
Heute wollte ich zum Saufen
mir mein Fläschchen Wodka kaufen.
Doch wie stets seit fünfzig Jahren
musste ich erneut erfahren:
„Erst ab achtzehn, junger Mann,
wie man hier auch lesen kann!“
Alkohol hat eine Tugend.
Konserviert. Bewahrt die Jugend.
Und dank all der vielen Klaren
hält er mich bei siebzehn Jahren.
Kindlich stöhnte ich ganz laut
und hab dann wie sonst geklaut.
Postoperativ
Ein Chirurg warf meinen ganzen
Körper weg aus Ruhmesgier,
wollte einen Kopf verpflanzen
und gilt jetzt als Pionier.
Wenn ich an mir runtersehe,
bin ich überaus gehemmt,
denn vom Hals bis an die Zehe
ist mir alles völlig fremd.
Unter meinem altersgrauen
Bart am Kinn wölbt sich gesund,
rosig wie bei Rubensfrauen,
üppig feminines Rund.
Müde, kritische Gedanken,
finden sich nicht leicht zurecht,
kreisen ums Tattoo der Flanken,
und das Piercing am Geschlecht.
Doch ich werde mich gewöhnen,
alles nimmt schon seinen Lauf.
Einheit wird Befremden krönen -
Oh, ich freue mich darauf!