A gutn rosch, so sagt man heut,
wo Jiddisch noch geredet wird.
Der gute Rutsch, ihr lieben Leut,
hat weit vom Ursprung weggeführt.
Denn rosch ha-schana, Jahreskopf,
verbog zum Rutsch sich allgemein.
Egal, man ist kein Sauertopf
und lässt die deutsche Fassung sein.
Ich jedenfalls wünsch alles euch,
das Anfangsglück, die Rutschpartie.
Ob Falschzitat, ob Pentateuch,
den Sinn trifft beides irgendwie.