So alle sechsundsiebzig Jahre
komm ich der Erde wieder nah,
wenn ich das Perihel durchfahre,
und bring ihr Botschaft, wen ich sah:
Gott Neptun, der die vierzehn Monde
im Schlepptau hält auf weiter Bahn.
Der gasig schwitzt. Doch trotz der Fronde
vergnügt ist, denn er hat Elan.
Freund Uranus, der beim Rotieren
um Helios so die Achse schrägt,
dass er um diesen beim Longieren
rund achtzig Purzelbäume schlägt.
Und Gott Saturn in güldnen Ringen,
der sportlich seine Taille schwingt.
Im Hula-Hoop nicht zu bezwingen,
wobei der Staub im Lichte blinkt.
Auch Jupiter, den fetten Riesen,
der prahlt, er sei schon fast ein Stern.
Der Astroiden Steinschuttwiesen,
den kleinen Mars, nicht erdenfern.
Zuletzt sprech ich vom eignen Glanze:
Denn komme ich der Sonne nah,
wächst mir ein Schweif, in dem ich tanze.
Der leuchtend ruft: „Halley ist da!“