Autor Thema: Sonette  (Gelesen 953 mal)

gummibaum

Sonette
« am: Mai 22, 2014, 23:49:14 »
Sonette sollten mit ihren Terzetten
den letzten Schritt auf den Gipfel hin tun,
dem Leser sein Schauen in Weite zu betten
und ihm zu gewähren, erhaben zu ruhn.

Wie grausam er leidet, wenn plötzlich ermattet
der letzte Vers sich vorm Gipfel ergibt,
das Ragende vor ihm den Ausblick verschattet
und alle Erlösungshoffnung zerstiebt.

Drum dichte ich gerne, den Leser zu foppen,
auf schöne Quartette in wiegendem Tanz
Terzette, die kurz vor dem Gipfelglück stoppen
mit einem zusammengeschrumpelten Schwanz.

cyparis

Re:Sonette
« Antwort #1 am: Mai 26, 2014, 22:34:49 »
Hahaha!

Dann haben die Sonette ihren Dienst wohl nicht getan, nicht wohlgetan?

Wie wärs im letzten Vers mit:
(falls es die Metrik erlaubt)

mit einem recht eingekniffenen Schwanz
?
oder ähnlich?


Du Spötter -


laß Dich grüßen
von
Cyparis

Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Daisy

Re:Sonette
« Antwort #2 am: Mai 29, 2014, 15:24:21 »
Lieber Gummibaum,

das ist ja ganz schön fies wie grausam der Leser gefoppt werden soll!  :D

Da muss ich mir überlegen, ob ich in Zukunft beim Lesen von Sonetten mit den Terzetten beginnen soll, dann kommt der Gipfel wenigstens in den Quartetten!  ;)

Dieses Gedicht ist wohl auf Grund einer plötzlichen Sonetten-Flut zu Übungszwecken (in einem anderen Forum) entstanden?

Amüsierte Grüße
von
Daisy