Nun, Thomas, das stimmt natürlich.
Aber ich habe diesen Fehler ja absichtlich genutzt.
Dass man ihn für einen
orthographischen Fehler halten kann, dass habe ich jetzt gelernt,
aber dass es
grammatikalisch falsch ist, war mir klar

Also ändere ich es nicht.

M.M.n. entspricht ein absichtlich gesetzter Fehler deinem Anspruch an Perfektion!
In 100 Jahren zerbrechen sich dann Schüler den Kopf darüber, warum der Dichter dort wohl ein r einfügte. :p
Danke für die anregenden Gedanken!
LG,
Meishere
P.S.: Es ist also keine Unkklarheit, außer man geht von einem Tippfehler aus, aber grundsätzlich sollte man erstmal davon ausgehen, dass alles so sein soll, wie es da steht
