Autor Thema: In Marrakesch im Orient  (Gelesen 2014 mal)

Ingo Baumgartner

In Marrakesch im Orient
« am: September 28, 2014, 13:07:52 »

In Marrakesch im Orient
sitzt einer, der sich Gottfried nennt.
Er stammt, man munkelt es, aus Fes,
isst Sauerkraut und Leberkäs
und passt so nur als Rudiment
nach Marrakesch im Orient.

In Marrakesch im Orient,
da liegt ein Dromedar und pennt.
Es schläft bis gegen sieben hin,
dann weckt es laut ein Muezzin.
Man sieht, wie schnell die Zeit verrinnt,
in Marrakesch im Oriint.

In Marrakesch im Orient
sagt niemand Herrgott Sakrament.
Verwirre Gott das Haar des Feindes,
so schimpft der Berber dort und meint es.
Man flucht nicht - wies’s der Älpler kennt -
in Marrakesch im Orient.

In Marrakesch im Orient,
wo meistenteils die Sonne brennt,
sind Schatten weit begehrter als,
nur beispielsweise, in Hernals.
Hernals, das wirklich niemand kennt
in Marrakesch im Orient.

In Marrakesch im Orient
erstrahlt das ganze Firmament
in reinem Blau, dann ist das Wetter
wohl schön, doch wär ein Karo netter
am Himmel, den man anders nennt
in Marrakesch im Orient.

In Marrakesch im Orient
verliert ein Scheich die dritten Zent.
Er geht sofort zum Platz el Fna
und kauft sich neue. Siehe da,
es passen auch gebrauchte Zent
in Marrakesch im Orient.




« Letzte Änderung: September 29, 2014, 11:21:23 von Ingo Baumgartner »

gummibaum

Re:In Marrakesch im Orient
« Antwort #1 am: September 28, 2014, 19:44:51 »
Hallo Ingo,

habe deine Gedichte gerade mit Freude gelesen. Allerdings bin ich nicht auf dem Laufenden, was Marrakesch betrifft. Geographisch (nicht kulturell) lag es doch immer Westen von Deutschland?
Auch bei dem Karo am Himmel und dem Verlust der Zent stehe ich auf dem Schlauch und warte vergeblich auf Wasser.

Schönen Restsonntag!
LG gummibaum


Erich Kykal

Re:In Marrakesch im Orient
« Antwort #2 am: September 28, 2014, 20:29:08 »
Hi, Ingo und Gum!

Marrakesch liegt in Marokko unweit der Atlantikküste auf Höhe der Kanaren, also südwestlich von Deutschland und somit basistechnisch okzidentaler als dieses. Kulturell allerdings kann man es zum Orient zählen, wenn man bei der Definition des Begriffes nicht Auf- und Untergang der Sonne in den Vordergrund stellt, sondern das mit der Bezeichnung landläufig gemeinte kulturelle Umfeld.

Vor der Überschrift Nr. 6 fehlt eine Leerzeile. Warum wiederholst du den Titel überhaupt jedesmal?

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Ingo Baumgartner

Re:In Marrakesch im Orient
« Antwort #3 am: September 29, 2014, 11:25:35 »
gummibaum, Erich! Offensichtlich leide ich am marrakesch-Syndrom. :D Die ganze Sache ist aber nicht so ernst zu nehmen. gummibaum: Zent: österreichischer Dialekt für Zähne, an bewusstem Platz in Marrakesche werden gebrauchte Gebisse feilgeboten. :) LG Ingo

charis

  • Gast
Re:In Marrakesch im Orient
« Antwort #4 am: September 30, 2014, 21:33:14 »
Ich habe mich sehr amüsiert auf dieser ungewöhnlichen Reise von Hernals nach Marrakesch, vor allem auch weil ich unbedingt wieder nach Marokko MUSS (nach Hernals allerdings nicht unbedingt) und auch über die Austriazismen. "Karo" hab ich allerdings noch nicht entschlüsselt: kariert, Spielfarbe...rotkarierter Himmel? :)
Lieben Gruß
charis
« Letzte Änderung: September 30, 2014, 22:48:32 von charis »

Ingo Baumgartner

Re:In Marrakesch im Orient
« Antwort #5 am: Oktober 01, 2014, 08:40:32 »
Charis, nimm den karierten Himmel einfach als Unsinn, Unfug an. :D Danke dir. LG Ingo

cyparis

Re:In Marrakesch im Orient
« Antwort #6 am: Oktober 04, 2014, 12:20:28 »
Lieber Ingo!


Das ist mal wieder eine sehr leckere Speise, ein Ragout der besonderen Art!
Ich habe mich daran delektiert und lecke mir die Finger nach mehr.
Mögen alle Strahlen der Sonne des Propheten weiterhin Deinen weisen Geist beleuchten und Dir Worte schenken, die süßer sind als das Fleisch eines neugeborenen Zickleins und stärker als der allerdunkelste Mokka!


Cyparis


Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte