Autor Thema: Neues aus Weimar  (Gelesen 1195 mal)

gummibaum

Neues aus Weimar
« am: Januar 10, 2015, 21:24:44 »
Man pflanzte mich an Goethes Seite,
ich fühle mich als Baum beschenkt.
Der Dichterfürsten Blick ins Weite
jedoch ist sorgenvoll gesenkt.

Der Sockel ist zu eng für Dreie!
spricht Johann, ballt auch schon den Faust.
Kabale! ruft sein Freund. Ich weihe
das Beil ihm, das in Hälse saust!

Doch werden sie mich nicht besiegen.
Ich wachse täglich renitent,
bis beide auf der Straße liegen,
und man das Denkmal umbenennt.


Ehemaliger Zustand bis 9.1. 2015:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/73/Goethe_Schiller_Weimar_3.jpg
« Letzte Änderung: Januar 11, 2015, 11:14:23 von gummibaum »

charis

  • Gast
Re:Neues aus Weimar
« Antwort #1 am: Januar 11, 2015, 10:38:46 »
Lieber Gummibaum,

Köstlichst!

Die Vorstellung, das ein rasch wachsender zäher Gummibaum als "Dritter im Bunde" die Dichterfürsten im wahrsten Sinne des Wortes in den Schatten stellt - sowas kann nur dir einfallen!

Lieben Gruß
charis

Aspasia

  • Gast
Re:Neues aus Weimar
« Antwort #2 am: Januar 11, 2015, 11:10:40 »
Lustig, lieber Gummibaum, und strotzend vor Selbstwertgefühl. Aber ob sich Goethe als erfahrener Grünanlagenplaner von einem Baum einfach so ausbooten ließe?

Lieben Gruß und einen schönen Sonntag,
Aspasia
« Letzte Änderung: Januar 19, 2015, 17:47:46 von Aspasia »

Letreo71

Re:Neues aus Weimar
« Antwort #3 am: Januar 11, 2015, 12:34:29 »
Klasse Einfall, lieber Gummibaum, hab mich köstlich amüsiert. ;D

Lieben Sonntagsgruß,
Letreo

Erich Kykal

Re:Neues aus Weimar
« Antwort #4 am: Januar 11, 2015, 12:58:44 »
Hi, gum!

Nicht dass ein bronzener Baum noch wachsen würde - ich konnte gestern den Link nicht erreichen und dachte an ein wild aufgegangenes Pflänzchen in einem Park oder so, das droht, die Statuen der Dichterfürsten zuzuwuchern.
Solche Tricks nutzte man damals, um Figuren Standfestigkeit zu verleihen - auf die Idee, diesen Strunk zu personifizieren und ihm den Willen zu verleihen, sogar die größte Rolle auf dem Sockel zu spielen, ist aber sicher noch niemand gekommen! Da braucht's schon eine - im positivsten Sinne! ;) - abseitige Fantasie!!! ;D

Gern gelesen! :)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re:Neues aus Weimar
« Antwort #5 am: Januar 11, 2015, 14:59:47 »
Vielen Dank, ihr Lieben!

Goethe ist seit der freundschaftlichen Beziehung zu Schiller mehr als je mit der Urpflanze beschäftigt und in der Bronzehaut inzwischen auch zu unflexibel, um einem Ficus elastica gewachsen zu sein. Schiller kämpfte schon früh mit seiner Atmung und auf dem Podest wird ihm die Luft zu dünn.

LG gummibaum
« Letzte Änderung: Januar 11, 2015, 18:47:51 von gummibaum »

cyparis

Re:Neues aus Weimar
« Antwort #6 am: Januar 19, 2015, 16:44:53 »
Lieber gummibaum,


jetzt trau ich mich gar nicht "Das ist Klasse!" auszurufen.
Also flüstre ich es.
Trotzdem bin ich sicher, daß sich marmorne, in Weite gerichtete Blicke nie senken werden.
Auch werden sie nicht so bald versenkt, mag wachsen, was da wolle.

Muß mir mal den Link ansehen. ;)


LG
Cyparis


Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte