Hi, Cypi!
Toll - das Alphabet als Arkostichon! Muss man erst mal hinkriegen!
Leider achtest du wie meist weder auf betonte oder unbetonte Auftakte noch auf die Heberzahl pro Zeile noch auf Hebungs- und Senkungspralle. So haben wir hier eben eine bunte Mischung aus 4- bis 5hebigen Zeilen, betonten und unbetonten Auftakten, vermischt mit einigen Hebungs- und Senkungsprallen!
Dass da kein klarer Rhythmus werden kann, versteht sich.

Ich versuch das jetzt auch mal:
DorffestimpressionenAlle Jahre wird ein großes Feiern,
Bietet man das Allerbeste auf.
Chöre hört man große Töne leiern,
Dralle Mädels prominiern zuhauf.
Eben ruft die Mutter nach den Kinde,
Fröhlich lacht ein Zecher, dessen Runde
Gütlich tut sich bei der alten Linde.
"Hoch die Gläser!" gellt's aus jedem Munde!
Irgendwo beginnt ein Hund zu bellen,
Jagen Kinder oder brummt ein Mann.
Keiner eilt, und wie in sachten Wellen
Landet man an langen Tischen an.
Mählich füllen sich die blanken Bänke,
Nahe ist man sich und deshalb froh,
Ordert frische Biere an der Tränke,
Plaudert über manches und bloß so.
Querulanten haben nichts zu sagen,
Richten heute nicht ein bißchen aus!
Südlich wärmt der Wind, und keine Klagen
Trägt er aus dem Markte mit hinaus.
Unbeschadet treiben die Gedanken,
Vögel zwitschern, wenn die Musi schweigt,
Waden blitzen und Betrunkne schwanken
X-beliebig, wenn ihr Schwindel steigt.
Yuccapalmen blühn in großen Töpfen
Zierlich auf mit weißen Blütenköpfen.
Am Ende hätt ich noch ein paar Zeilen für den Ausklang gebraucht. Na, was soll's ...

Sehr gern gelesen und selber ausprobiert!

LG, eKy