Autor Thema: Cristian und Luise  (Gelesen 2150 mal)

Letreo71

Cristian und Luise
« am: Juni 20, 2015, 22:20:01 »
Cristian und Luise


Auf der grünen Blumenwiese,
Blökt ein zartes junges Lamm.
Cristian und auch Luise
Denken gar nicht dran,
Es in seinen Schlaf zu wiegen.
Fröhlich heiter ist ihr Treiben,
Glücklich ihr verliebtes Schmiegen:
Hach so sollt es immer bleiben!
Indess bricht die Nacht herein,
Junge Liebe dauert lange,
Käuzchen in der Ferne schrein,
Langsam wird 's Luise bange.
Mondenschein und Sternenfunkeln,
Nimmt die Angst vor Dunkelheit,
Offnes Feuer, zartes Munkeln,
Prickelnd schöne Zweisamkeit.
Quietschvergnügt im Liebesspiele,
Ruhen sie nun endlich aus,
Sonne kitzelt, weckt Gefühle,
Taumelnd geht es ab nach Haus.
Und zu Hause geht es weiter,
Vorspiel war die ganze Nacht,
Wilde Spiele "Pferd und Reiter"
X-beliebig, flott und sacht.
Yeah was war das für ein Spaß 
Ziehen durch das grüne Gras.

©Letreo71
20.06.2015


« Letzte Änderung: Juni 22, 2015, 22:56:46 von Letreo71 »

cyparis

Re: Cristian und Luise
« Antwort #1 am: Juni 22, 2015, 14:10:23 »
Letreo,


Du hast Dich zur Alphabet-Meisterin gemausert. :)
Köstlich; ein Genuß!


Lieben Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Erich Kykal

Re: Cristian und Luise
« Antwort #2 am: Juni 22, 2015, 17:59:07 »
Hi, letreo!

Jetzt solltest du dich nur noch um gleichmäßig betonte oder unbetonte Auftakte und gleichmäßig viele Heber pro Zeile bemühen! ;)

Dem "Cristian" fehlt im Titel ein "h", das er im Text wieder bekommt.

Zum Verständnis meiner Kritik:

betonter Auftakt (bA), 3 - Heber Auf der grünen Wiese,
bA, 3 - Blökt ein junges Lamm.
bA, 3 - Christian und Luise, Kein Komma am Ende.
bA, 3 - Denken gar nicht dran,
unbetonter Auftakt (uA), 3 - Es in den Schlaf zu wiegen.
bA, 3  - Fröhlich ist ihr Treiben,
uA, 4 - Gemütlich aneinander schmiegen:
bA, 3 - Hach so soll es bleiben!
uA, 4 - Inzwischen bricht die Nacht herein,
bA, 3 - Junge Liebe dauert lange,
bA, 4 - Käuzchen in der Ferne schrein,
uA, 4 - Luise wird 's allmählich bange.
bA, 4 - Mondenschein und Sternenfunkeln,
bA, 4 - Nimmt die Angst vor Dunkelheit,
bA, 4 - Offnes Feuer, zartes Munkeln,
bA, 4 - Prickelnd schöne Zweisamkeit.
bA, 4 - Quietschvergnügt im Liebesspiele,
bA, 4 - Ruhen sie nun endlich aus,
bA, 4 - Sonne kitzelt, weckt Gefühle,
bA, 4 - Taumelnd geht es ab nach Haus.
bA, 4 - Und zu Hause angekommen, Kein Komma am Ende.
uA, 4 - Verbringen sie den Tag im Bett.
bA, 4 - Wiesenliebe macht benommen,
bA, 3 - X,Y und Z. (+ Hebungsprall "X,Y")


Das Gedicht beginnt mit dreihebigen Versen mit betontem Auftakt. Nach einigen Zeilen wird es diffus - unbetonte Auftakte und 4-hebige Zeilen schleichen sich ein, und etwas vor der Mitte kippt es dann plötzlich in ein Gedicht mit betontem Autakt und vierhebigen Versen, immer mal wieder unterbrochen von einem unbetonten Auftakt.
Die letzte Zeile kann als Sonderfall gelten.

Klar werden Rhythmus und Sprachmelodie aber erst, wenn du dich für EINE Variante entscheidest und diese auch das ganze Werk über durchhältst!

Alternative:

Auf der grünen Blumenwiese,
Blökt ein junges weißes Lamm.
Christian und auch Luise
Denken aber gar nicht dran,
Es in seinen Schlaf zu wiegen.
Fröhlich heiter ist ihr Treiben,
Glücklich ihr verliebtes Schmiegen:
Hach so sollt es immer bleiben!
Itzo bricht die Nacht herein,
Junge Liebe dauert lange,
Käuzchen in der Ferne schrein,
Langsam wird's Luise bange.
Mondenschein und Sternenfunkeln,
Nimmt die Angst vor Dunkelheit,
Offnes Feuer, zartes Munkeln,
Prickelnd schöne Zweisamkeit.
Quietschvergnügt im Liebesspiele,
Ruhen sie nun endlich aus,
Sonne kitzelt, weckt Gefühle,
Taumelnd geht es ab nach Haus.
Und zu Hause angekommen
Verbringen sie den Tag im Bett. Hier fällt mir leider nichts Gutes ein, um den unbetonten Auftakt zu beheben! Höchstens: "Völlern sie den Tag im Bett."
Wiesenliebe macht benommen,
X,Y und Z.

Von wegen "X,Y und Z":
Hättest ein schwules Pärchen nehmen sollen: "Christian und Xaver" - dann hätte der Xaver seinen Liebsten auf seine Yacht begleiten können, um mit ihm nach Zaire zu segeln! ;) :D

LG, eKy
« Letzte Änderung: Juni 22, 2015, 18:04:54 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Cristian und Luise
« Antwort #3 am: Juni 22, 2015, 19:57:20 »
Sehr schön, Letreo und Erich! Bei V geht ögeln.

LG g

Erich Kykal

Re: Cristian und Luise
« Antwort #4 am: Juni 22, 2015, 21:48:01 »
Ach, lieber Gum - dem Reinen ist alles rein! ;) ;D
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Letreo71

Re: Cristian und Luise
« Antwort #5 am: Juni 22, 2015, 23:00:03 »
Liebe Cyparis,

bis zum Meister ist es wohl noch Jahrzehnte hin. ;)
Aber es macht mir so viel Spaß und das ist die Hauptsache.

Vielen Dank!

Lieben Gruß Letreo

Letreo71

Re: Cristian und Luise
« Antwort #6 am: Juni 22, 2015, 23:03:39 »
Hallo Erich,

so viele wertvolle Tipps und Anregungen, ich danke Dir. :-*
Ich hoffe, auch meine Überarbeitung hat sich gelohnt. ;D

Ganz liebe Grüße

Letreo

Letreo71

Re: Cristian und Luise
« Antwort #7 am: Juni 22, 2015, 23:05:34 »
Sehr schön, Letreo und Erich! Bei V geht ögeln.

LG g


Ja... ;D

gummibaum

Re: Cristian und Luise
« Antwort #8 am: Juni 24, 2015, 07:21:44 »
Es ist halt ein wenig bekannter Fachterminus aus der Ornithologie.
« Letzte Änderung: Juni 25, 2015, 00:12:14 von gummibaum »

Letreo71

Re: Cristian und Luise
« Antwort #9 am: Juni 24, 2015, 21:30:53 »
Ich weiß. ;)

Erich Kykal

Re: Cristian und Luise
« Antwort #10 am: Juni 24, 2015, 23:07:46 »
Der "Cristian" im Titel wartet immer noch auf sein "h"... ::)
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Letreo71

Re: Cristian und Luise
« Antwort #11 am: Juni 26, 2015, 14:06:36 »
Hallo eKy,

ich habe mich für Cristian ohne h  entschieden. ;)

LG Letreo

Erich Kykal

Re: Cristian und Luise
« Antwort #12 am: Juni 26, 2015, 14:13:45 »
Aa! (Ich habe mich für ein "Aha" ohne "h" entschieden! ;) ;D)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.