Autor Thema: Kleinvieh  (Gelesen 1344 mal)

gummibaum

Kleinvieh
« am: Oktober 18, 2015, 04:51:03 »
Experiment

Heute fand ich Steine, braune,
lagen hier im Laden rum.
Zehn erwarb ich guter Laune
für mein Lapidarium.

Würfelförmige Naturen,
die ich aus der Packung nahm,
fügte ich zu den Skulpturen,
ehe ein Besucher kam.

„Echter Domino aus Aachen“,
schrieb ich auf das Etikett.
„War einst Lava, und sie brachen
ihn aus hartem Ursteinbett."

Klassen kamen. Pädagogen
sprachen schlau von dem Gestein.
Doch die Kinder, unverbogen,
kauten es mit Schmatzen klein…


Politeness

Ein jeder Mensch birgt ein Gesicht,
nach Goffman "face" der Seelenschicht,
ein Bild von sich, das ihm verrät,
wo er in der Gesellschaft steht.

Er wahrt es gern. Es ist verspielt,
falls ihm ein andrer was befiehlt,
ihn bloßstellt, seinen Ruf versaut
und ihm die Anerkennung klaut.

Zum Glück gibt es die Höflichkeit.
Befehl gibt nun Gelegenheit
zu glänzen, da, wer sacht befiehlt,
nicht klar auf einen Hörer zielt.

Modales Verb und Frageform,
der Konjunktiv als Vorsichtsnorm,
indefinites, schwaches „man“ --
und jeder Zwang kommt reizvoll an.


(Nach: Brown & Levinson: „Politeness“ und dem Beispiel: Könnte man das Fenster schließen? statt: Mach das Fenster zu!)



Der Aussteiger

Bestimmt ist Gott längst Atheist.
Wer wollte das bestreiten?
Ein Weiser trennt sich bald vom Mist,
verzapft in frühen Zeiten.

Die Sache mit dem Garten ging
schon schief nach sieben Tagen,
das menschgewordne Double hing
gekrönt ans Kreuz geschlagen.

Und was danach kam, blieb wie Kain
ein immergleiches Neiden.
Könnt Gott noch einmal Schöpfer sein,
würd er den Mensch vermeiden...



Die Zotte

Mucosa heißt der schöne Strand
am Mare Duodenum,
und meine Mikrovillihand
fischt gern im Nährstoffplenum.

Was in den warmen Wellen schwimmt,
wird mir sofort zu Waren
und fließt, dem Binnenland bestimmt,
durch meine Kapillaren.

Ein Fischerdasein hier am Meer
mit tiefen Drüsengrotten
heißt guter Fang, mein Netz ist schwer -
es lohnt sich für uns Zotten…
« Letzte Änderung: Oktober 21, 2015, 22:45:04 von gummibaum »

cyparis

Re: Kleinvieh
« Antwort #1 am: Oktober 18, 2015, 10:51:21 »
Ei, .ieber gummibaum -


da müßten mir drei Kommentare einfallen.
Msl sehen, von wo ich ein bissel was herkramen kann. ;)

Bis später
mit lieben Grüßen:

Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

gummibaum

Re: Kleinvieh
« Antwort #2 am: Oktober 18, 2015, 12:06:32 »
Ich sehe, du kannst nur bis drei zählen.  ;D  Nein, Quatsch, ich habe noch eines hinzugefügt.
« Letzte Änderung: Oktober 18, 2015, 14:24:41 von gummibaum »

Erich Kykal

Re: Kleinvieh
« Antwort #3 am: Oktober 21, 2015, 20:04:42 »
Hi, Gum!

Alles (du siehst, ich vermeide eine Zahl! ;)) wundervoll! Ein lyrischer Gaumenschmaus! :)

Besonders hat es mir "Politeness" angetan, auch wenn ich nebenbei sehr mit dem "Aussteiger" liebäugle.

Einzig S1Z2 will mir mit "Goffman" und "face" nicht gefallen - das klingt zu sehr nach Vorlesung. Da hätte ich etwas Lyrischeres gewählt, um zu erklären, worum es geht.

Sehr gern gelesen - und zwar alles! :)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Kleinvieh
« Antwort #4 am: Oktober 22, 2015, 13:30:22 »
Das freut mich, lieber Erich. Danke. Ich hatte dich schon vermisst. Über G. und f. werde ich nachdenken.

Liebe Grüße
gummibaum