Autor Thema: Wandern  (Gelesen 1613 mal)

Laie

  • Gast
Wandern
« am: Mai 28, 2017, 13:20:48 »
Der Abend schmiegt die kühlen Wangen
an meine stille Hütte an,
wo ich in meinem Selbst gefangen
von mancher Freiheit träumen kann.

Und Wolken fließen in Mäandern
als ferner Fluss aus Karmesin
von einem Horizont zum andern.
Und meine Seele will dort wandern,
und könnte ich, ich ließ sie ziehn.
« Letzte Änderung: Mai 29, 2017, 10:39:13 von Laie »

Erich Kykal

Re: Wandern
« Antwort #1 am: Mai 28, 2017, 13:56:31 »
Hi Laie!

In wie gewohnter sprachlich superber Art und Weise vollendet formuliert! Der Einstieg erinnert mich an Rilke's "Der Abend ist mein Buch, ihm prangen // die Deckel purpurn in Damast ..." - und in seiner Gesamtheit an dieses:

Der Abend kommt von weit gegangen
durch den verschneiten, leisen Tann.
Dann presst er seine Winterwangen
an alle Fenster lauschend an.

Und stille wird ein jedes Haus:
Die Alten in den Sesseln sinnen,
die Mütter sind wie Königinnen,
die Kinder wollen nicht beginnen
mit ihrem Spiel. Die Mägde spinnen
nicht mehr. Der Abend horcht nach innen.
Und innen horchen sie hinaus.



S1Z4 - Statt "einer" würde ich "mancher" schreiben, das liest sich irgendwie sympathischer.

S2Z4 - Am Ende dieser Zeile würde ich Komma setzen, nicht Punkt, sonst wirkt die Conclusio irgendwie kurzatmig.

Allergernst gelesen und genossen!  :)

LG, eKy
« Letzte Änderung: Juni 05, 2017, 19:54:38 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Laie

  • Gast
Re: Wandern
« Antwort #2 am: Mai 29, 2017, 10:38:50 »
Hi eKy,

vielen Dank für deinen Kommentar :) Über dein Lob freue ich mich sehr! Und auch über deine Verbesserungsvorschläge :)

Die Ähnlichkeit zu Rilke bekomme ich wohl nicht mehr los  ::) ;D


Gruß,
Laie

Erich Kykal

Re: Wandern
« Antwort #3 am: Mai 29, 2017, 18:01:10 »
 ;D Ich auch nicht ...  ;D
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Laie

  • Gast
Re: Wandern
« Antwort #4 am: Juni 01, 2017, 11:06:45 »
Wenigstens ein kleiner Trost  ;D

gummibaum

Re: Wandern
« Antwort #5 am: Juni 05, 2017, 14:26:05 »
Lieber Laie,

der Wunsch, aus der inneren Gefangenschaft auszubrechen, die Sehnsucht danach, an großen Gestaltungen mitzuwirken, wird sprachlich erlesen zum Ausdruck gebracht.

Sehr gern gelesen.

LG gummibaum

     

cyparis

Re: Wandern
« Antwort #6 am: Juni 07, 2017, 10:23:50 »
Wer Rilke liebt, der muß auch Euch lieben, lieber Laie und lieber Erich.
Superb ist ein schöner Begriff für das Gedicht, ich erlaube mir, ihn zu übernehmen.

Die beiden Schlußverse  "haben es in sich", sie sind umwerfend.

Dank und Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Laie

  • Gast
Re: Wandern
« Antwort #7 am: Juni 08, 2017, 09:48:30 »
Hi gummibaum und cyparis,

tausend Dank für euer schönes Lob! Ich freue mich wirklich sehr darüber :)


Grüße,
Laie