Autor Thema: Einvernehmlich  (Gelesen 3158 mal)

Erich Kykal

Einvernehmlich
« am: August 08, 2017, 10:16:03 »
Wir kamen überein, uns nicht zu hassen,
als wir nach Jahren auseinander gingen.
Nicht alles kann bestehen, kann gelingen,
und manches Weh soll man geschehen lassen.

Wer waren wir, eh unser Lied verblassen,
vergehen musste, weil wir nicht mehr singen
und tanzen wollten unter all den Dingen,
die hinderten, einander zu umfassen?

Der Traum verdarb, die Leben trieben weiter
und auseinander in verschiedne Welten.
Zuweilen ist man hinterher gescheiter,

doch niemals wollen wir die Tage missen,
da wir verbunden waren – ja, sie gelten
uns allezeit als mahnendes Gewissen.
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Letreo71

Re: Einvernehmlich
« Antwort #1 am: August 08, 2017, 10:42:06 »
Lieber eKy,

deine Zeilen machen mich sehr betroffen, schildern sie doch so punktgenau mein derezeitiges Empfinden... :(

Wieder ein Text zum IMMERWIEDERGERNLESEN von dir.

Lieben Gruß

Letreo

Erich Kykal

Re: Einvernehmlich
« Antwort #2 am: August 08, 2017, 11:44:49 »
Hi Letreo!

Du hast mein Mitgefühl für dein derzeiziges Empfinden - aber wie der Text besagt: Alles ist letztlich zu etwas nütze und trägt uns ein Stück weiter auf dem Weg unserer Leben. Erfahrung ist ein unschätzbarer Wert, und wir reifen nun mal besonders an den schlechten ...

Das mag wenig tröstlich sein, aber letztlich ist es in den meisten Fällen unsere Entscheidung, was wir hinterher als "schlecht" einstufen.  ;) Der innerlich Gereifte vergibt, der in sich Gefesselte verbittert. Dabei sind im Grunde immer wir selbst es, die sich inwendig fesseln - oder die Fesseln lösen ...

Vielen Dank für deine Gedanken!  :)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Einvernehmlich
« Antwort #3 am: August 08, 2017, 13:10:24 »
Deine Worte weisen befreiend in die einzig richtige Richtung. Wer sich geliebt und das Leben verstanden hat, wird sie trotz aller Schmerzen verfolgen. Sprachlich ganz einzig.

Danke, Erich.

LG gummibaum

Erich Kykal

Re: Einvernehmlich
« Antwort #4 am: August 08, 2017, 18:49:17 »
Hi Gum!

Ich war ja nie verheiratet - oder überhaupt je länger "verbandelt" als ca. drei Monate. Offensichtlich hielt keine Partnerin meine sozialen Mängel länger aus, und zum Verlieben schön war ich ohnehin nie.

Aber natürlich enden auch solche Beziehungen, und sie enden nicht anders als die langen, vielleicht nicht ganz so emotional und verbissen, weil man noch nicht gar so viel investiert hat (ich ohnedies nicht ), obwohl das oft eher vom Charakter abhängt und durchaus auch da mal hitzig werden kann ...

Von daher weiß ich, wie das ist. Schlimm ist, wenn einer nicht loslassen kann. Dann leiden beide viel mehr als notwendig ...

Schön, wenn es so laufen kann wie im Sonett beschrieben: Aufgeräumt, erwachsen, mündig. Leider zu selten ...

LG, eKy
« Letzte Änderung: Juni 09, 2020, 13:00:38 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Letreo71

Re: Einvernehmlich
« Antwort #5 am: August 08, 2017, 21:12:43 »
Danke für deine mitfühlenden Worte, eKy.

Lieben Gruß

Letreo

Curd Belesos

Re: Einvernehmlich
« Antwort #6 am: August 09, 2017, 00:03:48 »
moin moin Erich,

ich erfreue mich sehr an deinen Gedichten über Liebe und Leid, die ich in letzter Zeit von dir lesen kann 8)

Einen sehr erfreuten Gruß

CB
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

Erich Kykal

Re: Einvernehmlich
« Antwort #7 am: August 09, 2017, 01:21:50 »
Hi Curd!

 ;D Trockenübungen eines Emotionsforschers ...  ;) Keine Sorge, ich bin und bleibe KEIN Beziehungsspezialist!  ::)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Curd Belesos

Re: Einvernehmlich
« Antwort #8 am: August 13, 2017, 00:53:12 »
Keine Sorge, ich bin und bleibe KEIN Beziehungsspezialist!  ::)

moin moin Erich,

da mache ich mir auch keine Sorgen, ich bin aber erfreut, dass du emotionale Gedichte schreiben kannst, oder sollten sie ohne Seele sein, nur kalte Worte, die sich in Versen reimen  :o

LG
CB
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

Erich Kykal

Re: Einvernehmlich
« Antwort #9 am: August 13, 2017, 14:50:59 »
Hi Curd!

Das mag jeder in meine Worte deuten, wie er will ...

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Curd Belesos

Re: Einvernehmlich
« Antwort #10 am: August 16, 2017, 21:31:45 »
moin moin Erich,

ich deutete es dir schon an, dass ich erfreut bin  8)

LG
CB
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

Erich Kykal

Re: Einvernehmlich
« Antwort #11 am: Juni 09, 2020, 13:02:04 »
Alles klar, keine Sorge!  ;)
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

AlteLyrikerin

Re: Einvernehmlich
« Antwort #12 am: Juni 15, 2020, 13:01:52 »
Lieber Erich,

ich mag dieses Gedicht sehr. Die Beschreibung des Jetzt vor dem Hintergrund einer gelebten, unglaublich kostbaren Gemeinsamkeit, die leider keinen Bestand haben sollte. Wenn ich an die "Rosenkriege" in meinem Umfeld denke (von den Promis einmal ganz abgesehen, für die das wohl eher zum Marketing zählt), dann ist es einfach schön zu lesen, dass es auch anders geht. Die Sprache dabei ehrlich, anrührend ohne kitschig zu sein, wirkt sehr authentisch.
Sehr gerne gelesen, AlteLyrikerin.

Erich Kykal

Re: Einvernehmlich
« Antwort #13 am: Juni 15, 2020, 19:33:10 »
Hi AL!

Vielen Dank für den freundlichen Zuspruch!  :)

In emotional aufgeheizten Situationen, und besonders beim Ende von Beziehungen, fällt es sehr schwer, immer das Maß zu behalten und sachlich und höflich - oder gar liebenswürdig - miteinander umzugehen.

Da schwingen oft jahrelang Unterdrücktes, Hass, Enttäuschung, Frust, Eifersucht, Besitzanspruch, Verlustangst, Stolz und anderes mehr mit, und besonders schlimm kann es werden, wenn einer der beiden noch von Herzen liebt.

Umso wichtiger, sich einen menschenwürdigen Umgang fest vorzunehmen, und Veränderung und etwaigen Verlust mit erwachsener Reife zu bewältigen. Liebe kann man nicht erzwingen oder herbeiwünschen.

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.