Wie ist der schlimme Robert eigenmächtig!
Ein jeder, der ihn gern hat und nun sieht,
wie er so Nettes frech in Zweifel zieht,
empfindet sein Verhalten niederträchtig.
Kein Wunder, dass selbst Stürme ihn beim Hute
ergreifen, er zum Dichterhimmel steigt,
wo ihm der Jambus erst sein Ständchen geigt,
dann gibt es Vierzehn mit der Wünschelrute.
Nun ist er fähig, artiger zu dichten,
er hält den unbedachten Spott im Zaum,
beginnt, nach strengen Regeln sich zu richten
und produziert er auch zunächst viel Schaum -
Er kann den Zorn der Altverdienten schlichten,
und schließlich küsst auch Shakespeare ihm den Saum…