Vor den Pflanzen und den Tieren
schuf der Herrgott Porphyrin,
um zwei Farben zu kreieren:
pflanzlich Rot und tierisch Grün.
Griff am dritten Tag zum Eisen
und erzeugte ein Gemisch,
weckte Floras Lebensweisen,
und sie röteten sich frisch.
Schuf am sechsten Tag die grüne
Farbe mit Magnesium,
holte Fauna auf die Bühne,
und schon grünte sie dort stumm.
Gott war überaus zufrieden,
sprach zu Häm und Chlorophyll:
„Preisen soll man mich hienieden -
Pflanzen jubelnd, Tiere, still!“
Doch der Mensch im Reich der Tiere
war dem Schöpfer nicht so grün.
Streckte Gott erst alle Viere
von sich, hinterging er ihn.
Kaum war Schnarchen zu erlauschen,
redete er allen ein,
die Komplexe auszutauschen,
um gewitzt konträr zu sein.
Wirklich war nun plötzlich alles
anders, als von Gott gemacht. -
Doch so bleibt es keines Falles,
wenn er an Tag acht erwacht…