Autor Thema: Den 4.6.2021  (Gelesen 1195 mal)

Sufnus

Den 4.6.2021
« am: Juni 04, 2021, 15:46:20 »
Den 4.6.2021

Kein Schlaf mehr, der
die Blütenspiele schlieszt -
die Wipfel wispern - warte -
warte - warte - alles flieszt.
« Letzte Änderung: Juni 04, 2021, 15:53:47 von Sufnus »

Erich Kykal

Re: Den 4.6.2021
« Antwort #1 am: Juni 04, 2021, 23:18:01 »
Hi Suf!

Hat es hier mit der bewusst althergebrachten Schreibweise des "ß" eine spezielle Bewandtnis?

Das Gedicht könnte einen durch Schlafmangel induzierten Moment "besonderer Wahrnehmung" darstellen ...

LG, eKy
« Letzte Änderung: Juni 06, 2021, 20:00:33 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Sufnus

Re: Den 4.6.2021
« Antwort #2 am: Juni 06, 2021, 19:35:26 »
Hi eKy!
Dankeschön, dass Du diesen etwas ins enigmatische tändelnden Versen Deine Zeit gewidmet hast! :) Am 4.6. ist (das meine ich völlig unironisch und durchaus traurig) viel zu früh Friederike Mayröcker von uns gegangen.
Bei dem Gedanken, sie wäre jetzt wieder mit ihrem Ernst (Jandl) zusammen, könnte ich fast zum Jenseitsgläubigen werden. Da mir dieses aber leider nicht möglich ist, schrieb ich das Gedicht.
Es spielt auf ein ganz kurzes Gedicht von Frau Mayröcker an (google-findbar: "Dreizeiler am 21.2. 1978") und (ebenso wie dieses Mayröcker-Gedicht) bezieht es sich auch auf den Goethevers "Ein Gleiches" (selbiger ist wiederum von Ernst Jandl kongenial interpretiert worden).
Das sz statt ss oder ß zu guter Letzt ist auch eine Reverenz. Diese Schreibweise war ein Mayröcker'sches Markenzeichen. Wahrscheinlich hatte sie keine Schreibmaschine mit ß-Taste ;).
S.

gummibaum

Re: Den 4.6.2021
« Antwort #3 am: Juni 07, 2021, 10:57:05 »
Lieber Sufnus,

"Ein Gleiches" fand ich durch "Wipfel" und "warte" darin wieder. Auf Friederike Mayröcker wäre ich nicht gekommen. Aber schön, dass du auf diese Weise an die Dichterin erinnerst.

Grüße von gummibaum